25.07.15, 14:59
Hallo 129er,
6 Tage mit dem 129:
mit meinem 320er bis an den Luzerner See und einen Tag schweizer Landschalt und Strassen genossen.
Dann über Susten Pass, Grimsel Pass, Furka Pass und St. Gotthard an den Comer See. Oh Mann, da bekommt man Wasser in die Augen.
3 Tage über die wunderschönen Küstenstrassen die herrlichen Orte am See besucht. Da stellt man mit Schrecken fest, dass unsere Kreisstrassen in einem wesentlich schlechteren Zustand sind als Sträßchen in Italien!!
Zurück über Stifser Joch und Rechenpass die Fernstrasse Richtung nach Hause.
Das Ganze bei perfektem Wetter nur oben ohne!
Mit dem SL ein wahnsinns Erlebnis. Das hat dem Wagen richtig gut getan
. Ich hatte nie das Gefühl mit meinem 2 Tonnen Gefährt, 224PS und 315Nm untermotorisiert zu sein. Im Gegenteil. Vielleicht fehlt mir ja der Vergleich, aber ich habe keinerlei Bedürfnis nach mehr Leistung.
Die Bremsen: perfekt (mit den Keramic Belägen schön sauber geblieben :-))
wen wunderts, wenn die schon im 600er ihre Arbeit verrichten.
Fahrwerk und Handling: herrlich, wie leichtfüssig er sich über die Pässe bewegen läßt. Ein vor mir fahrendes Boxer Rudel konnte ich am Grimsel jedenfalls locker ohne ESP Einsatz beihalten bis meine Frau lautstark protestiert hat :w00t::heul:. Na ja, die sind bestimmt nicht mit Vollgas hochgedüst :kicher:.
Wo Licht ist auch Schatten: In den Ledersitzen schwitzt man leider bei hohen Außentemperaturen und langsamer Fahrt wie in der Sauna.
Da nützt auch die gute Klima nix.
Nächstes Jahr kommen Silvretta, Timmelsjoch und Großglockner dran :wiegeil:
LG
Christoph
6 Tage mit dem 129:
mit meinem 320er bis an den Luzerner See und einen Tag schweizer Landschalt und Strassen genossen.
Dann über Susten Pass, Grimsel Pass, Furka Pass und St. Gotthard an den Comer See. Oh Mann, da bekommt man Wasser in die Augen.
3 Tage über die wunderschönen Küstenstrassen die herrlichen Orte am See besucht. Da stellt man mit Schrecken fest, dass unsere Kreisstrassen in einem wesentlich schlechteren Zustand sind als Sträßchen in Italien!!
Zurück über Stifser Joch und Rechenpass die Fernstrasse Richtung nach Hause.
Das Ganze bei perfektem Wetter nur oben ohne!
Mit dem SL ein wahnsinns Erlebnis. Das hat dem Wagen richtig gut getan
. Ich hatte nie das Gefühl mit meinem 2 Tonnen Gefährt, 224PS und 315Nm untermotorisiert zu sein. Im Gegenteil. Vielleicht fehlt mir ja der Vergleich, aber ich habe keinerlei Bedürfnis nach mehr Leistung.Die Bremsen: perfekt (mit den Keramic Belägen schön sauber geblieben :-))
wen wunderts, wenn die schon im 600er ihre Arbeit verrichten.
Fahrwerk und Handling: herrlich, wie leichtfüssig er sich über die Pässe bewegen läßt. Ein vor mir fahrendes Boxer Rudel konnte ich am Grimsel jedenfalls locker ohne ESP Einsatz beihalten bis meine Frau lautstark protestiert hat :w00t::heul:. Na ja, die sind bestimmt nicht mit Vollgas hochgedüst :kicher:.
Wo Licht ist auch Schatten: In den Ledersitzen schwitzt man leider bei hohen Außentemperaturen und langsamer Fahrt wie in der Sauna.
Da nützt auch die gute Klima nix.
Nächstes Jahr kommen Silvretta, Timmelsjoch und Großglockner dran :wiegeil:
LG
Christoph

