Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ein Erlebnis!!!
#1

Hallo 129er,
6 Tage mit dem 129:
mit meinem 320er bis an den Luzerner See und einen Tag schweizer Landschalt und Strassen genossen.
Dann über Susten Pass, Grimsel Pass, Furka Pass und St. Gotthard an den Comer See. Oh Mann, da bekommt man Wasser in die Augen.
3 Tage über die wunderschönen Küstenstrassen die herrlichen Orte am See besucht. Da stellt man mit Schrecken fest, dass unsere Kreisstrassen in einem wesentlich schlechteren Zustand sind als Sträßchen in Italien!!
Zurück über Stifser Joch und Rechenpass die Fernstrasse Richtung nach Hause.
Das Ganze bei perfektem Wetter nur oben ohne!
Mit dem SL ein wahnsinns Erlebnis. Das hat dem Wagen richtig gut getan Smile. Ich hatte nie das Gefühl mit meinem 2 Tonnen Gefährt, 224PS und 315Nm untermotorisiert zu sein. Im Gegenteil. Vielleicht fehlt mir ja der Vergleich, aber ich habe keinerlei Bedürfnis nach mehr Leistung.
Die Bremsen: perfekt (mit den Keramic Belägen schön sauber geblieben :-))
wen wunderts, wenn die schon im 600er ihre Arbeit verrichten.
Fahrwerk und Handling: herrlich, wie leichtfüssig er sich über die Pässe bewegen läßt. Ein vor mir fahrendes Boxer Rudel konnte ich am Grimsel jedenfalls locker ohne ESP Einsatz beihalten bis meine Frau lautstark protestiert hat :w00t::heul:. Na ja, die sind bestimmt nicht mit Vollgas hochgedüst :kicher:.
Wo Licht ist auch Schatten: In den Ledersitzen schwitzt man leider bei hohen Außentemperaturen und langsamer Fahrt wie in der Sauna.
Da nützt auch die gute Klima nix.

Nächstes Jahr kommen Silvretta, Timmelsjoch und Großglockner dran :wiegeil:
LG
Christoph
Zitieren
#2

Hallo Christoph,

eine tolle Tour hast Du da gemacht. Ich bin letztes Jahr jahr auch über mehrere Alpenpässe gefahren..... ein Traum ! Nur auf dem Timmelsjoch lag noch Schnee ( Ende Juni) und Streusalz .....das war nicht wirklich schön. Wenn Du dann vom Ötztal aus rüber nach Meran fährst würde ich Dir die Dolomitenpässe empfehlen. Passo Sella, Passo Gardena und Passo Pordoi und als besondres Highlight das Würzjoch. Die Strasse ist so eng, da passt nur ein Fahrzeug drauf. Ein Traum ! In Südtirol unbedingt Station machen ! Tolles Essen , klasse Wein, und fantastisches Wetter. Die Dolomitenpässe gehören wohl zu den schönsten Pässen in Europa. Immer eine gute Fahrt !!

Gruss Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste