22.07.15, 14:16 
		
	
	
		moin moin,
mit meinem neuen diagnosegerät habe ich mich mal wieder auf die suche gemacht um das problem mit meinem esp/abs/bas zu finden.
die stardiagnose zeigte immer nur lenkwinkelsensor und bremsdrucksensor an. aber wenn ich die ist-werte überprüft habe, sahen die werte gut aus.
nach dem tausch des LWS funktioniert auch das anlernen des selbigen meist problemlos.
mit dem gerät von launch habe ich nun weitere (oder andere) informationen sammeln können:
werte aus: stardiagnose und iDiag
bremsdruck bei nicht getretener bremse: -0.5 bar, ~90 bar
bremsdruck bei leicht getretener bremse: 5-15 bar, 5-15 bar
bremsdruck bei stark getretener bremse: ~90 bar, ~90 bar
unterschiede in der diagnose gibt es also nur bei dem negativen druckwert. welcher von beiden auch immer nun korrekt ist, kann ich leider nicht sagen.
test: zündung ein, fehlerspeicher unter "fahrwerk" > "traktion" löschen, zündung aus, 10sek warten, zündung an, motor starten
symptome:
nun habe ich gelesen, dass gern auch die vorladepumpe der problemverursacher sein kann. diese sollte wohl nach dem start kurz laufen um druck auf das system zu bringen, damit das system auch reagieren kann, falls es zu einer regelsituation kommen sollte.
ansteuerung über stardiagnose: kein mucks, kein druck am sensor. spannungs zwischen den beiden polen (angesteuerter zustand):
fazit: pumpe hat definitiv einen schaden. werde versuchen das gerät wieder gangbar zu machen.
gelesen habe ich: bremsen entlüften!
ich probier gern alles aus und bin auch ein bastler, aber ich kenne mein grenzen, entlüftung wird eine werkstatt übernehmen müssen.
fragen habe ich:
schöne grüße
patrick
	
	
mit meinem neuen diagnosegerät habe ich mich mal wieder auf die suche gemacht um das problem mit meinem esp/abs/bas zu finden.
die stardiagnose zeigte immer nur lenkwinkelsensor und bremsdrucksensor an. aber wenn ich die ist-werte überprüft habe, sahen die werte gut aus.
nach dem tausch des LWS funktioniert auch das anlernen des selbigen meist problemlos.
mit dem gerät von launch habe ich nun weitere (oder andere) informationen sammeln können:
werte aus: stardiagnose und iDiag
bremsdruck bei nicht getretener bremse: -0.5 bar, ~90 bar
bremsdruck bei leicht getretener bremse: 5-15 bar, 5-15 bar
bremsdruck bei stark getretener bremse: ~90 bar, ~90 bar
unterschiede in der diagnose gibt es also nur bei dem negativen druckwert. welcher von beiden auch immer nun korrekt ist, kann ich leider nicht sagen.
test: zündung ein, fehlerspeicher unter "fahrwerk" > "traktion" löschen, zündung aus, 10sek warten, zündung an, motor starten
symptome:
- ohne den wagen zu bewegen: leuchten bleiben aus
 
- lenkrad bewegen: leuchten bleiben aus
 
- bremse treten: leuchten bleiben aus
 
- normal anfahren: leuchten gehen praktisch sofort an
 
- anfahren mit leicht getretener bremse: leuchten gehen nach etwa einem meter an
 
- nur so stark gebremst, dass der wagen nicht selbständig losrollen kann (bei eingelegter fahrstufe) + etwas gas geben: leuchten gehen nicht an und bleiben auch nach 5 runden (ich sag mal ~100m) aus
 
- lasse ich die bremse los, gehen praktisch sofort die lampen an.
 
nun habe ich gelesen, dass gern auch die vorladepumpe der problemverursacher sein kann. diese sollte wohl nach dem start kurz laufen um druck auf das system zu bringen, damit das system auch reagieren kann, falls es zu einer regelsituation kommen sollte.
ansteuerung über stardiagnose: kein mucks, kein druck am sensor. spannungs zwischen den beiden polen (angesteuerter zustand):
- auf pumpe aufgesteckt: ~5V
 
- nicht aufgesteckt: ~13V
 
fazit: pumpe hat definitiv einen schaden. werde versuchen das gerät wieder gangbar zu machen.
gelesen habe ich: bremsen entlüften!
ich probier gern alles aus und bin auch ein bastler, aber ich kenne mein grenzen, entlüftung wird eine werkstatt übernehmen müssen.
fragen habe ich:
- kann ich nach der reparatur (oder austausch, wenn nötig), zur entlüftung der anlage zur fachwerkstatt fahren? oder ist das ein no-go?
 
- kann ich den wagen von hobbywerkstatt zur garage (keine 100m) ohne montierte vorladepumpe fahren? wenn ich ein austauschteil bestellen muss, dauert das ein paar tage und der platz sollte in der zeit frei sein.
 
schöne grüße
patrick
WDB1290631F159350

 Gallery
Gallery


