Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anhängerkupplung SL 280
#11

Ich hatte ja nur, mal eben, im EPC geschaut gehabt.
Alleine der Kopf kostet ca 750 plus... Rolleyes

Letztendlich kann man beim 129 froh sein, wenn man eine Anhängerkupplung hat.
Nachträglich steht man da vor ein paar Problemen.
Besonders, wenn die Kupplung bei abgenommendem Kopf verhälnismäßig unsichtbar sein soll.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#12

Also wenn man unbedingt eine AHK am SL haben möchte kann man sich auch GDW, Rameder, usw... unters Auto schrauben. Ist ein bißchen aufwendiger, weil die vorgebohrten Löcher nicht passen und die E-Sätze sind auch nicht so dolle, kann man aber alles sauber lösen.

Es bleibt optisch sogar dezent, da die Aufnahme für den Kugelkopf auch abschraubbar ist. Man muss sich dann halt die Mühe macht (Drehmoment) diese nur für den Gebrauch festzuschrauben.

So mache ich das schon länger und - für mich - hat es sich bewährt.

Neupreis 400 und etwas Euro, etwas mehr Arbeit als mit dem Original zum Einbauen - und - sofort verfügbar Smile

Gruss

m

PS Wurde hier schon ein paar mal geschildert…
Zitieren
#13

nmarco schrieb:Also wenn man unbedingt eine AHK am SL haben möchte kann man sich auch GDW, Rameder, usw... unters Auto schrauben. Ist ein bißchen aufwendiger, weil die vorgebohrten Löcher nicht passen und die E-Sätze sind auch nicht so dolle, kann man aber alles sauber lösen.

Es bleibt optisch sogar dezent, da die Aufnahme für den Kugelkopf auch abschraubbar ist. Man muss sich dann halt die Mühe macht (Drehmoment) diese nur für den Gebrauch festzuschrauben.

So mache ich das schon länger und - für mich - hat es sich bewährt.

Neupreis 400 und etwas Euro, etwas mehr Arbeit als mit dem Original zum Einbauen - und - sofort verfügbar Smile

Gruss

m

PS Wurde hier schon ein paar mal geschildert…

Wieviel Kg kannste denn Anhängen ??
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#14

Gut, das ist die Kehrseite der Medaille:
"Nur" 1.180kg und eine TÜV Eintragung ist auch erforderlich Sad

Aber wer mehr ziehen will, dem sei ein G, ML, usw. empfohlen Smile

Bei mir "hängt" eigentlich nur der Fahrradträger, oder gelegentlich ein Jollen-Trailer dran, nix Wildes also…

Sonnigen Gruß,

m
Zitieren
#15

nmarco schrieb:Gut, das ist die Kehrseite der Medaille:
"Nur" 1.180kg und eine TÜV Eintragung ist auch erforderlich Sad

Aber wer mehr ziehen will, dem sei ein G, ML, usw. empfohlen Smile

Bei mir "hängt" eigentlich nur der Fahrradträger, oder gelegentlich ein Jollen-Trailer dran, nix Wildes also…

Sonnigen Gruß,

m

Ich ziehe lieber mit dem SL den Wohnwagen alles andere macht keinen spaß.

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#16

Hallo ! Ich hab jetzt eine Anhängerkupplung. :daumenh: Ist zwar von hinten gesteckt, was ja nicht so schön ausschaut, aber der Aufnahmebock kann von unten mit 4 Schrauben komplett entfernt werden. Dann sieht man überhaupt nichts mehr.


Angehängte Dateien
.jpg SL AHK.jpg Größe: 141.15 KB  Downloads: 37
Zitieren
#17

Hi, was darfst du den jetzt an den Haken hängen ?
Ich habe auch geschaut und keine gefunden die wenigstens 1500kg ziehen darf alle lagen drunter :wimmer:

Gruß

Guido
Zitieren
#18

Welche AHK ist das?

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#19

Anhängelast ist 1500kg. Für mich komplett ausreichend, da ich nur einen leichten Anhänger mit Quad drauf ziehe. mfG Rolleyes
Zitieren
#20

welcher Hersteller ?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste