Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Sattler
#1

Hallo SL Gemeinschaft,
das Problem was ich habe ist nicht neu und trotzdem…
Bei mir sind die Nähte an zwei Scheiben gerissen und die Scheiben sind ganz matt.
Kennt jemand einen geübten Sattler im Raum Sindelfingen/Stuttgart der sich auch mit den R129 Verdecken auskennt? Soll ja angeblich nicht so einfach sein die zu montieren.
Oder ist es ein Versuch Wert, es doch selbst zu versuchen…?
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Versicherungen dazu, wie stellen die sich auf wenn man eine Teilkasko hat… soll ja angeblich Glass Schaden sein.


Danke für eure Antworten und Tipps im Voraus.


Gruss
Georg
Zitieren
#2

Hallo Georg,

warum für 500 neue Scheiben einnähen lassen,
wenn man für 1600 ein neues Verdeck bekommt?

Viele Grüße
Zitieren
#3

Hallo Georg
selber machen geht ist aber zeitaufwendig, braucht man zu zweit schon
ein Wochenende für.
Habe ich gerade letztes Wochenende mit meiner Frau gemacht.
Gruß Harald
Zitieren
#4

Hallo Stefan,
man hört ja gelegentlich, daß Ersatzverdecke nicht so lange halten wie das erste.
Häufig genannte Zahlen sind:
Erstes Verdeck: 12 - 18 Jahre.
Neues Verdeck: 3 - 6 Jahre.
bei jeweils identischer Nutzung.

Bei entsprechendem Zustand des Erstverdecks kann das schon Motivation sein, nur die Scheiben zu tauschen.

Viele Grüße,

Martin
Zitieren
#5

"warum für 500 neue Scheiben einnähen lassen,
wenn man für 1600 ein neues Verdeck bekommt?"

Hallo Stefan,
genau das ist das Thema...
1600€, menge Kohle... für ein Verdeck was evt. nur 5Jahre hält.
Zitieren
#6

Lies mal diesen noch aktuellen Thread und frag mal bei der von mir genannten Firma in Korntal-M. nach dem Preis für die Plane.
Zur Qualität meines Verdecks: in den Scheiben ist ein bekanntes Sternchen.
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...kaai+bosch
Zitieren
#7

Sattlerei Bäumler in 73117 Wangen.
Super Arbeit! Macht u.a. Oldtimer-Restaurationen, kennt sich aus.

Hat uns auch darauf aufmerksam gemacht, dass ein neues Verdeck die Teilkasko übernimmt.
Zitieren
#8

hbg77 schrieb:"warum für 500 neue Scheiben einnähen lassen,
wenn man für 1600 ein neues Verdeck bekommt?"

Hallo Stefan,
genau das ist das Thema...
1600€, menge Kohle... für ein Verdeck was evt. nur 5Jahre hält.




Hallo!

Die Verdecklebensdauer ist ab Werk auf 10 Jahre ausgelegt.
Auch die originalen Verdecke sind dann (bei regelmäßigem
Gebrauch) verschlissen. Wenn man das am Stoff noch nicht
sieht, so wird doch die Sonnenland-Gummizwischenlage über
die Jahre undicht und spätestens bei Starkregen wird es auch
innen am Verdeck etwas feucht.

Ob die Scheiben dann beginnende Risse oder Beulen haben,
ist fast egal. Fehlende Spannung und Geräuschbildung tun
ihr Übriges, um dem Fahrer die Freude zu vermiesen.
Dann sollte spätestens ein neues Dach her.

Viele Grüße
Zitieren
#9

Hallo 32V,

die Verdeckpreise liegen doch alle zwischen 1.500,- und 1.600,- im südlichen Raum. Das heisst die Bezüge liegen bei 750,- bis 850,- und der Rest ist die Arbeitszeit, die dann theoretisch 8h dauert.
Von daher sollte man für die 1.600,- doch wirklich gute Arbeit erwarten können.

Ich bin auch gerade dabei mich umzusehen und will noch diese Saison ein neues Verdeck in Auftrag geben.
Wenn Du noch einen guten Tip für uns hast - sehr gerne.

Viele Grüße, Andreas
Zitieren
#10

http://www.speed-sport-cabrio.de/

https://www.cabrio.de/
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste