"Garantiefälle", da liegt das Problem!
Hier wird mal wieder die meist aufpreispflichtige Gebrauchtwagengarantie und die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung durcheinander geworfen.
Erstere wurde sicherlich nicht abgeschlossen. Und wer dem Trugschluss unterliegt, dass bei einem mind. 15 Jahre alten Fahrzeug keine Defekte auftreten können...
da simmer dabei, dat it prima! Wie geil ist das denn? Da schaue ich gerne mit meinem alten GT mal vorbei. Schön, dann mal einige aus dem Forum zu treffen und näher kennenzulernen.
@Cochese:
Wow, der Thread ist durchaus starker Tobak. Kann ich aber nicht abschließend beurteilen, habe nur einen Verkaufsberater kennengelernt und der hat auf mich einen guten Eindruck hinterlassen. Hatte den Eindruck, dass S.J. nicht nur auf den schnellen Euro aus ist, sondern an langfristigen Kontakten interessiert ist. Ich erwarte auch trotz 88 Punkte Check keinen Neuwagen, nur, dass ich vielleicht das erste oder die ersten zwei Jahre ohne größeren Reparaturen über die Runden komme. Im übrigen haben sich alle Gebrauchtwagenhändler so. Nach einem halben Jahr greift die Beweislastumkehr im Rahmen der Sachmängelhaftung, das war auch beim Kauf meines zuletzt knapp 4 Jahre alten Opel so. Alles was drüber hinaus geht ist letztlich Kulanz des Verkäufers.
sterndesostens schrieb:... Ich erwarte auch trotz 88 Punkte Check keinen Neuwagen, nur, dass ich vielleicht das erste oder die ersten zwei Jahre ohne größeren Reparaturen über die Runden komme. Bernd
Mich würden mal die Details interessieren - was verbirgt sich hinter diesem groß beworbenen "88 Punkte Check" :confused:
Mir wurde ohne besondere Nachfrage schon mitgeteilt, dass das Auto umfassend gecheckt wird, alles was an der Technik defekt oder in Kürze defekt gehen könnte getauscht würde. Dies betrifft z. B. auch Reifen. Alles Optische ist wahrscheinlich Verhandlungssache. Vom Kauf bis Übergabe müsse man so ca. 6 Wochen einkalkulieren.