Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schmorgeruch und Ausfall Klimaanlage
#1

Hallo zusammen!

bei meinem SL 500 Bj 1997 ist letztens ohne Vorankündigung die Klimaanlage ausgefallen. Bedienteil zeigte nichts mehr an und es konnten auch keine Einstellungen mehr vorgenommen werden. Aus den beiden Außendüsen kam sehr heiße Luft und es roch verbrannt bzw verschmort. Hab den Wagen ausgemacht, kurz gewartet und neu gestartet. Klimaanlage aber immer noch ohne Funktion. Auf der kurzen Fahrt zurück nach Hause war das Klimabedienteil plötzlich wieder für einige Sekunden in Betrieb und ich konnte die Temparatur runterregeln. Dann fiel es wieder aus und es kam erneut nur noch heiße Luft aus den äußeren Düsen.

Hab den Wagen zu Hause abgestellt und nach dem Wochenende in die Werkstatt zur Überprüfung gebracht. Auf der Fahrt in die Werkstatt keinerlei Auffälligkeiten, alles funktionierte so, wie es sein sollte. Werkstatt hat Heizung und Klima untersucht, kann aber nichts feststellen. Auslesen zeigte auch keinen Fehler.

Hat jemand so ein Problem auch schonmal gehabt oder eine Idee zur Ursache? Bin doch etwas unruhig, insbesondere wegen des Schmorgeruchs bei der Hitzeentwicklung.

Gruß

Jürgen
Zitieren
#2

Hallo Jürgen,
das sog. "Monoventil" im Wasserkreislauf schließt wenn Spannung anliegt. Bei einem Ausfall der Bedieneinheit entspricht also eine Erwärmung auf volle Kühlwassertemperatur der Erwartung.
Roch es nach verbannter Elektronik oder kam der Geruch vielleicht nur wegen der Erhitzung des Wärmetauschers auf die Kühlwassertemperatur?

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#3

Hallo Martin,

die Kühlwassertemperatur war völlig unauffällig und normal. Es roch nach verbrannter Elektronik.

Gruß

Jürgen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
18.07.13, 15:51
Letzter Beitrag von SlWinni
24.06.13, 08:23
Letzter Beitrag von WildR129
04.09.12, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste