Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2015
Hallo,
bin seit 2013 Besitzer eines SL 600 Bj. 1997 und freue mich, in diesem Forum viele Tips und Anregungen zu meinem Fahrzeug zu finden.
Kennt jemand eine kompetente R129 Werkstatt in oder um Berlin?
Habe seit kurzem Probleme, ab Tempo 140 keine Beschleunigung mehr, ruckelt und wird langsamer, fängt sich dann aber wieder.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich ist aber alles in Ordnung.
Hat jemand der Mitforisten einen Tip was es sein könnte und wie man am sinnvollsten bei der Fehlersuche vorgehen sollte?
besten Dank im Voraus.
Tim
Moin Moin und "Willkommen im Forum "
ich habe zwar keinen Tipp zu deinem Problem. Aber wenn Du mir sagst wo Du mit dem Auto so rumfährst hätte ich jetzt die Chance mit meinem SL300 mal einen 600SL zu überholen.
VG.aus Schleswig Holstein
Mathias:hihi:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Wie siehts mit den LMM aus? In Ordnung? Messwerte?
230.475
129.063
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Evntl. ist Dein Kat zerbröselt.
Einfach mal die Auspuffanlage nach den Flammrohren abmontieren und eine kurze Probefahrt machen. Gucken, dass nichts beschädigt werden kann durch die heissen Abgase.
Und Vorsicht, dass die Unnötigen nirgends lauern, das ist nicht ganz leise, aber bringt Aufschluss, ob der Kat fit ist.
Das Problem hatte ich auch schon bei einem 97er M120.
Fahr auf jeden Fall so nicht mehr lange rum, das ist Gift für die Maschine, wenn die Abgase nicht weg können !!!
LG Christian
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: 01.10.2014
Für mich ein Indiz eines Luftmassenmesser Problemes.
Wirft dann beim Fehlerauslesen aber ganz untypische Fehlermeldungen aus.
Entweder mit Luftmassenmesser Reinigungsspray die
(vergossene Messfläche ) reinigen oder im Kreuztausch mit einem Forumskollegen oder Freund den LMM mal tauschen..
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
@masterplan68
Sorry, aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass durch einen defekten LMM über 300 PS fehlen ?!?!?!
Wenn das so wäre, würde er auch untenrum nicht richtig laufen.
LG Christian
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Jo - Kat zerbröselt und liegt quer.
Oder der Kat ist geschmolzen (z.B. durch defekte Lambdasonde) und verstopft zuverlässig den Kamin. Letzteres halte ich für das Wahrscheinlichste bei dem großen Leistungsverlust.
Deswegen würde ich so wie SL_70_AMG schrieb vorgehen.
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Was gibt´s Neues ???
LG Christian
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2015
SL_70_AMG schrieb:Was gibt´s Neues ???
Hallo Christian,
der Ausgangszustand war: Geschwindigkeit bei Kickdown max.130-140 km/h, bei konstanter Beschleunigung ohne Schaltvorgang bis maximal 190 km/h.
Luftfilter sind ok, Kat auch ohne Befund.
Bin dann zum Boschdienst. Fehler auslesen ergab Zündfehler Zylinder 1-6 (also eine komplette Bank) und schlechte Lambda-Werte auf der einen Seite, Gemisch zu mager. Verdacht liegt auf Luftmassenmesser Fehler. Boschdienst hat dann die Werte im Steuergerät angepasst, LMM wurde nicht getauscht.
Ich hole den Wagen morgen wieder ab, mal sehen was die Testfahrt bringt.
beste Grüße
Tim
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Die Werte im Steuergerät angepasst ???
Da bin ich mal gespannt...
:idiot:
LG Christian