Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Federlenker
#1

Hallo, bräuchte von den Profis nochmal eine INFO.
Tausche gerade die Federn, Vorne mit Spanner kein Problem aber
hinten gehts ja nicht allein mit dem Spanner. Wenn ich aber den Federlenker
schon löse kann ich ja gleich die Lager links und rechts erneuern.
Mein Frage. Krieg ich die mit dem Hammer raus oder brauch ich eine
Presse dafür? Hat schon jemand die beiden Lager getauscht?

Gruß, Gerd
Zitieren
#2

Anbei noch ein Foto vom lenker und die Lager die ich meine ist Nr. 26 und 8.


Angehängte Dateien
.gif Bild_01 May. 29 22.57.gif Größe: 54.83 KB  Downloads: 75
Zitieren
#3

Wenn du den Federspanner innen an de äußersten Punkten ansetzt, kriegst du die Federn vorne und hinten ohne großen Kummer raus.

Die Radlager hinten sind eingepresst. Mit dem Hammer wird das nix.


Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

Hi

Na dann, viel Erfolg.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf HA Traggelenk.pdf Größe: 46.02 KB  Downloads: 71
.pdf Federlenker aus-, einbauen, Gummilager erneuern.pdf Größe: 72.82 KB  Downloads: 92

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Hallo, vielen Dank für die beiden WIS Auszüge, hab ich mir schon gedacht.
Wie die hintere Feder raus soll wenn die Spindel nach ein paar Umdrehungen
oben ansteht weiss ich nicht.
Hab aber bei DB auch nachgefragt und der Werksattmeister löst auch
den Federlenker.

Danke für eure Infos
Zitieren
#6

Moin Moin Gerd

bau die Teile aus,und lass die Buchsen dann bei einer Werkstatt umpressen.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Hallo,

Zum Feder ausbauen muss die innere Schraube raus.
Zuvor die Kunsstoffverkleidung entfernen, dann den Schalter vom Überrollbugel feststellen und dann die Mutter lösen. Wagenheber unter den Lenker und dann Schraube ziehen. Jetzt den Lenker innen ablassen und die vorgespannte Feder rausnehmen. Nur mit Federspanner hat bei mir auch nicht funktioniert!

Gruss, Andreas
Zitieren
#8

Hallo, kurze Rückmeldung.
Hab die innere Schraube am Federlenker gelöst und das Ganze ging problemlos
raus.

Danke, gerd
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste