Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL aus den USA
#21

67aquablue schrieb:Bei einem US SL ist die Frage, in welcher Preisklasse Du eröffnest.
Für 3.800 $ gibt es da schon was rostfreies, in dem in LA eine Dame ihr "Gewerbe" ausgeübt hat, Verdeck, Klima, Fensterheber, el. Sitze ohne Funktion.
Da macht manch einer mit Geschick ganz schnell ein 13-15 tsd € Schnäppchen zum Verkauf draus, und auch Hinterlassenschaften vom "heftigen Verkehr" in LA hinter den Sitzen sind da mit Gummihandschuhen schnell entfernt.

Hahaha. Heftigen Verkehr hinter den Sitzen? Schon mal gesehen welche Gewichtsklasse hier manche Fahrer(innen) sind? :hihi:
Zitieren
#22

ha....jetzt kommt mir die Erleuchtung: deswegen sind die Belegungssensoren der SL Sitze so oft kaputt :hihi::kicher:

:drive: Grüße
Peter
Zitieren
#23

Ricochet schrieb:Hahaha. Heftigen Verkehr hinter den Sitzen? Schon mal gesehen welche Gewichtsklasse hier manche Fahrer(innen) sind? :hihi:

Falsch verstanden......ein Kumpel von mir hatte mal einen W107 500 aus LA gekauft, der wirklich aus dem Vorbesitz einer Dame des horizontalen Gewerbes stammte, und da waren eben nicht gerade wenig benutzte Kondome hinter den Sitzen.......
Absolut rostfreies Auto, Klima platt, Servolenkung inkontinent, nur noch ein Fensterheber in Funktion, letzter Ölwechsel wohl schon eine Ewigkeit her und das Leder der Sitze hatte schon eine Ewigkeit keine Pflege mehr gesehen, war aber mit reichlich Penaten Babyöl schnell wieder fast wie neu.
Er hat ihn instand gesetzt, fast 5 Jahre gefahren, und mit einem schönen Gewinn weiterverkauft.
Ich kam nur drauf, weil ich mich mal für einen 129èr SL 500 in LA interessiert habe, sollte 3.800 $ kosten, zusätzlich zu den "Leiden" des W107 Verdeck außer Funktion, da musste ich direkt an den W107 denken..........
Selbst hätte ich mit der Vorgeschichte eines Autos keine Probleme - bin nicht abergläubig.
Ich hätte selbst die Villen von Marylin Monroe und Sharon Tate zu einem Schnäppchenpreis gekauft, die in USA wegen der "Vorgeschichte" selbst zu einem extrem niedrigen Preis jahrelang unverkäuflich waren........
Unsere englischen Nachbarn tun sich ja auch schwer, einen Rolls Royce Silver Cloud SIII Cabriolet zu kaufen, der aus Vorbesitz stammt, wo der Butler seine Herrschaft und das gesamte Hauspersonal vergiftet hat.
Empfehle zu dem Modell den Film "Blow Up", mit David Hemmings und Vanessa Redgrave in den Hauptrollen - müsste ca. 1967 gewesen sein.
Mit diesem Rolls würde ich in meiner Firma gerne meine geistige Berufsunfähigkeit einleiten - Bowler, Einstecktuch und Stockschirm, und jeden mit "Sir" anreden, den Bowler mit - Schirm, Charm und Melone - bescheidener Bewegung anhebend...................
Zitieren
#24

Nachdem ich jetzt 2 Wochen in England/Wales/Schottland war, würde ich alles kaufen AUßER einem Auto aus GB!!!
Da ist mit Sicherheit schon nach 5000 Meilen ALLES am Fahrwerk durch!!!!

230.475
129.063
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste