Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

flachsubwoofer eingebaut klasse
#1

hallo

Nachdem ich nun monatelang überlegt habe wie ich in den sl einen guten Bass bekomme,und mir alle Lösungen mit doorbords usw nicht zugesagt haben,ich meine Rücksitze nich ausbauen will,da es nicht sichtbar sein soll ist es ja echt mega schlecht im sl.

Kein platz für nichts.

Nun habe ich mir einen alpine flachsubwoofer aktiv gekauft um mal zu schauen was da so geht.

Habe das teil im fußraum unter dem amaturenbrett verbaut.

Alles angeschlossen,und mit viel bald ein ei aus der hose.

Der bass ist absolut Hammer geil,kann es garnicht glauben,mit dach auf oder zu oder Scheiben offen,absolute klasse.

Es drückt richtig,also ich kann es jedem empfehlen der guten druck im sl haben will.

Wollte 3 bilder hochladen aber immer server Fehler 500.........
Gruß michael.


Angehängte Dateien
.jpg IMG-20150411-WA007.jpg Größe: 566.29 KB  Downloads: 196
Zitieren
#2

Hallo Michael,

ich hatte so ewas auch schon mal im Sinn, das dann aber niee ensthaft weiterverfolgt, auch aus Zeitmangel. Daher interessiert mich insbesondere:
-Welches Modell von Alpine wurde verbaut?
- Da das DIng aktiv ist, d.h. "amp-inside" muss man nur Strom und Audiosignal bereitstellen, richtig?
- Zum Einbau: Ist unter dem Amaurenbrett genug Platz bzw. ist das Ding unsichtbar verbaubar?
Danke im Vorraus!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#3

Hallo Michael,
ich finde das sehr interessant! Kannst Du nicht doch noch einmal versuchen, mehr Fotos hochzuladen. Bei dem einen Foto wird mir ganz schwindelig, weil ich das Gefühl habe kopfüber unter dem Lenkrad zu hängen.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren
#4

Klappt nicht mit den bildern.server 500 fehler

Wem kann ich den mal bilder schicken,der das hier hochladen kann.
Zitieren
#5

So 2 neue konnte ich hochladen.

Der sub kann sowohl per normalen Lautsprecher kabeln angeschlossen werden als auch per chinch.

Gruß michael


Angehängte Dateien
.jpg IMG-20150412-WA001.jpg Größe: 543.73 KB  Downloads: 167
.jpg IMG-20150412-WA003.jpg Größe: 532.12 KB  Downloads: 157
Zitieren
#6

So probiere weiter.2 haben geklappt.


Angehängte Dateien
.jpg IMG-20150412-WA001.jpg Größe: 543.73 KB  Downloads: 74
.jpg IMG-20150412-WA002.jpg Größe: 545.41 KB  Downloads: 82
Zitieren
#7

Weiter dad ging auch noch.


Angehängte Dateien
.jpg IMG-20150412-WA003.jpg Größe: 532.12 KB  Downloads: 71
Zitieren
#8

So verbaut habe ich den alpine pwe v80.

Kann sowohl mit normale Lautsprecher kabeln angeschlossen werden als auch mit pre out chinch,das war meine wahl.

Passte perfekt unter das Handschuh fach bis hinten hin.

Vorne direkt angeschraubt wo unter dem Handschuh fach diese 3 schrauben sind.

Hinten kommt man sehr bescheiden hin zum anschrauben,ich habe erst vorne angeschraubt und dann hinten die an den subwoofer angebrachten halter mit polyurethan Kleber eingekleistert und dann mit einem Keil den ganzen sub nach oben gedrückt,weil dort oben ist eine Kunststoff schale und das klebt perfekt.

Dann Handschuh fach raus,kabel von unten durch diese löcher die kabel geschoben,mittelkonsole raus und die kabel durchgefummelt.

Die kabel fernbedienung rechts an die mittelkonsole,da kann ma die lautstärke,freuquenz und Phasen tauschen.

Das pluskabel habe ich durch den rechten innerschweller,und dann ebend durch die ganzen Tunnel bis nach hinten zur Batterie gelegt.

Wenn man auf dem Beifahrersitz platz nimmt sieht man definitiv den sub nicht.
Auch die füsse haben den gleichen platz wie vorher.

Wenn man sich bei offener Tür neben den sl kniet dann sieht man den sub.

Definitiv kann ich nur sagen megageil.

Da ich zuhause auch auf extremen druck nicht verzichte :liebe2:

Könnt ihr mir glauben das es richtig Dampf macht.

Also nicht zu vergleichen mit dem böse sub müll.

Die türlautsprecher sind zwar keine originalen,hören sich aber ohne sub an wie ein Satz China kopfhörer.

Absolut empfehlenswert,nicht sichtbar,jederzeit rückbaubar,sehr günstig.

Und beim offenen sl satter bass in der hütte.

Lieben gruß aus Malle michael
Zitieren
#9

Das sieht doch gut aus. Ordentlich aufgeräumt!!


Es grüßt der,
der immer freundlich grüßt...
Zitieren
#10

Japp danke,die Kabel ummantel ich noch und dann ist gut.

Freue mich schon auf die Gesichter meiner bekannten,wiieeeee nur aus den türlautsprecher so ein bummms......
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste