Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ölstandsgeber bzw. Ölstandssensor
#1

Hallo,

möchte den "Ölstands-Geber/Sensor" tauschen. SL 500 BJ 1997; WDB 1290671F156724.

Leider lässt sich meine DVD nicht starten, sodass ich nicht an die Aus-/Einbau-Anleitung komme.

Könnte mir Bitte jemand einen WIS-Ausdruck der Rep-Anleitung per PDF zukommen lassen.

Vielen Dank.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#2

Hi

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf J2PrinterWorks print document.pdf Größe: 11.37 KB  Downloads: 74
.pdf Ölstandsgeber tauschen.pdf Größe: 39.67 KB  Downloads: 99

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallo Bernd,

vielen Dank; komm mal wieder zum Stuttgarter SL-Stammtisch, dann geb ich dir das Bier aus.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#4

Bei meinem 120er sifft es minimal an dem Geber.
Kann man den O-Ring tauschen, ohne die Ölwanne abzuschrauben ?

Ich befürchte nein...:grrr:

Dann muss es bis zum nächsten Wechsel warten.

LG Christian
Zitieren
#5

Hallo Christian,

so hat einer der Vorbesitzer meines Autos das Problem gelöst :knueppel: (siehe Foto).

Die untere Ölwanne muß ab, das Teil ist von innen durchgesteckt.

Kann jemand sagen, welche Teile man dabei tauschen sollte?
- Ölstandsensor, O-Ringe, Vorsteckclip.
- Dichtung Ölwanne.
- Sieb Ölpumpe vorsorglich??
- ???

Viele Grüße,
Martin


Angehängte Dateien
.jpg ölstandgeber.jpg Größe: 251.73 KB  Downloads: 71
Zitieren
#6

Hallo Martin,

anbei Infos


Angehängte Dateien
.pdf Ölstandsgeber tauschen.pdf Größe: 38.42 KB  Downloads: 24
.pdf Ölstandsgeber Teileliste.pdf Größe: 9.95 KB  Downloads: 16
.pdf Ölstandsgeber.pdf Größe: 49.18 KB  Downloads: 21
.jpg Oelstandsgeber (1 von 2).jpg Größe: 351.98 KB  Downloads: 37
.jpg Oelstandsgeber (2 von 2).jpg Größe: 349.25 KB  Downloads: 34

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#7

Bin das Thema nun endlich angegangen. Anbei ein paar Fotos. Der Stecker geht definitiv nur nach innen raus.

Viele Grüße,

Martin


Angehängte Dateien
.jpg IMG_7909.JPG Größe: 414.03 KB  Downloads: 36
.jpg IMG_7950.JPG Größe: 306.16 KB  Downloads: 35
.jpg IMG_7961.JPG Größe: 338.15 KB  Downloads: 34
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste