Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo Fangemeinde
Der Nick ist neu ich habe leider mein passwort vergessen , mein letzter Beitrag war der mit Aldante > Diebstahlschutz - R129-Forum

So neues Problem , mein Auto Model SL 500 Baujahr 92 jetztiger stand 124000 km ,stand 2 Wochen in der Garage und heute wollt ich etwas cruisen nach 10 minuten lief die Maschiene so unruhig und nahm schlecht Gas an , an der Ampel ging se dann aus und beim erneuten Anlassen fängt plötzlich der Motor an zu nageln. Diese nagelgeräusche gehen praktisch mit der motordrehzahl mit .
Ölstand ist in Ordnung , was kann das jetzt sein , ich ahne fürchterliches .
Ich bin zur Zeit in Tschechien deshalb wär mir ne Auskunft ganz wichtig bevor die mir den Motorgleich auswechseln .
Gruß Giovanni

P.S Bei der Regestrierung beim Spamschutz ist hier Weinachten am 24zigsten , das ist aber doch nicht richtig , gelle , ich denke mal am 25zigsten
Zitieren
#2

Ey, der Erbsenzähler bin ich. Klar am 24 ist Heiligabend.
:echt:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Weihnachten ist am 25. Dezember, das ist auch der kirchliche Feiertag. Am 24. Dezember ist Heiligabend. Aber die Diskussion sollten wir jetzt wirklich nicht anfangen. Mir wäre es lieber, wenn ich etwas zu Deiner Nagelei sagen könnte, Giovanni. Aber leider, :hmm: , weiss ich da nix...

Gruß, Bernie
Zitieren
#4

Was sagt der Öldruck? Steuerkettenrassel da Spanner nachgelassen und vll. sogar übersprungen!?
Zitieren
#5

Hallo Giovanni,

die Geräusche können unterschiedliche Ursachen haben was so per Ferndiagnose nicht ganz einfach zu definieren ist.

Zum einen kann es zündungstechnisch, zum, anderen ebenso vom Einspritzsystem her stammen. Im ungünstigsten Fall liegt ein mechanischer Defekt am Motor vor - was ich nicht wirklich denke.

Wurde der Motor schon mal an einem Tester überprüft? Dort lassen sich nicht nur Fehler an der Zündanlage (z.B. Verteilerkappen/Finger) wunderbar darstellen.

Bevor hier wild irgend etwas getauscht wird, würde ich das als erstes machen lassen.

Gruß Willy

P.S. Merk Dir bitte Dein Passwort - den anderen Zugang schalte ich ab.

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

Also Öldruck ist wie immer, es gab auch keine Leistungseinbrüche beim zurückfahren . Hach das mit den Testen wollte ich hier in Olomouc mal machen , die haben nicht mal die Steckverbindung gefunden und mir gesagt das gibt es nicht für dieses Model . Der gleiche Krampf damals mit dem Diebstahlschutz , keine Schlüssel gehabt, hätten mir fast die Felge zertrümmert . In Lünen habe ich ne kleine " Klitsche" gefunden wo man wohl noch richtig was vom Handwerk versteht . Steckverbindung gefunden und Conus für den Diebstahlschutz parat gehabt . Das zu Mercedes in Tschechien . Der Meister in Lünen sagte mir das die die Zündverteilerkappen ein Schaden hätten . Er hatte aber keine auf Lager und ich sagte ihm damals ( 2 Monate) das ich das in Tschechien auswechsle , das werden se ja wohl noch hinkriegen . Hab dann aber geschludert noch nicht zu gekommen und jetzt das . Obs daran liegt weiß ich nicht . Das mit der Steuerkettenrassel muss mir mal übersetzen lassen , klingt auch interesant . Mein Mutter übermittelt mir in kürze die Telefonnumer von der damaligen Werkstatt , vieleicht weiss der Meister noch eine Überlegung die ich mir notieren kann . Ich möchte das dann alles zusammen übersetzen und hier Mercedes vorlegen .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste