Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Passen die Felgen?
#1

Hallo 129er,
Kann mir jemand sagen, ob diese Felgen auf einen Mopf2 passen?
Mercedes teilenr:2304010902, SL230
8 1/2xjx17 ET 35. 5x 112

Brauche die als Standräder, nicht zum fahren.
Vielen Dank
LG
Christoph
Zitieren
#2

ja, allerdings demolierst du die Felgen mit den serienmäßigen Schrauben.
Felgen sind für M14 also D28 Kugelkopf

230.475
129.063
Zitieren
#3

Ach so, R230 hat also 14". Wusste ich gar nicht. Also kann man generell keine R230 Felgen auf dem R129 fahren?
Zitieren
#4

Doch natürlich! Brauchst nur die richtigen Radschrauben!

Gruß, Thomas
Zitieren
#5

Es gibt Radschrauben M12 mit Kugelkopf D28, aber das sind halt Sonderschrauben, die es nicht bei Benz gibt. Ich habe auf meinem R129 230er Avior Felgen gefahren. Das geht schon. Aber wenn du da die normalen Radschrauben benutzt, quetscht du halt den Radmutternsitz kaputt!

230.475
129.063
Zitieren
#6

Frust!!
Ist gar nicht so einfach für Mopf2 ein paar Standräder zu bekommen.
Ich habe heute von einem bekannten Reifenhändler Folgende Räder bekommen:
2 x 8J 17" ET 35
2 x 9J 17" ET 29
Jeweils mit 235/45 Dunlop Bereifung, Von RH
Optisch top......aber vorne schleifen die Felgen an den Bremssätteln! Mist.
Teste am Wchenende mal die 230er Felgen 8,5J ET35.
Scham wir mal......
LG


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 406.73 KB  Downloads: 11
Zitieren
#7

Ja, Deine nicht passenden Räder waren mit ET35 auch sicher nicht für den SL gedacht, eher E-Klasse o.ä.

Schau mal hier, ich glaub Dirk will ein paar Felgen loswerden. Die sollten mit ET24 auch am Bremssattel passen:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...ight=Intra

Gruß, Thomas
Zitieren
#8

KaeptnNemo schrieb:Es gibt Radschrauben M12 mit Kugelkopf D28, aber das sind halt Sonderschrauben, die es nicht bei Benz gibt. Ich habe auf meinem R129 230er Avior Felgen gefahren. Das geht schon. Aber wenn du da die normalen Radschrauben benutzt, quetscht du halt den Radmutternsitz kaputt!

Danke für eure Antworten. Wenn ich die Schrauben nicht mit dem Sollmoment anziehe, sondern nur vorsichtig festschraube, ginge es dann?
Sind halt nur Standfelgen und nicht zum fahren.
Wie sehen denn die Sonderschrauben aus? Ich finde da nix in der Bucht.
LG
Christoph
Zitieren
#9

Die Schrauben findest Du überall in Netz; Kostenpunkt 1,50- 2€. Bemühe mal dr. google.
Falls Dir die Felgen nicht zu schade sind, und nur zum Überwintern dienen sollen, passiert überhaupt nichts. Nicht zu fest andrehen, dann wird der Sitz auch nicht zerquetscht.
Wenn Du jetzt aber noch Distanzscheiben verwenden willst (oder wie hast du das Problem mit den Bremssätteln gelöst), weis ich nicht, ob sich die Sache dann noch lohnt.
Zitieren
#10

Hi Maik,
es geht um den Anbau dieser Felgen:

Mercedes teilenr:2304010902, SL230
8 1/2xjx17 ET 35. 5x 112

Ich habe jetzt Sador in 81/4J 17" ET34.
Die könnte ich halt günstig kaufen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47
Letzter Beitrag von Raggna
05.05.19, 17:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste