Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
ich beneide alle aus dem süden, die mal schnell nach italien können!!!!
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Hallo Michael,
naja ich war auch 12h unterwegs mit 1/2h bei Füssen und 1h in Innsbruck, ab Füssen nur offen und nur Landstrasse...
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
toll. bin auch einmal in einem rutsch nach bodighera gefahren. man muss schon glück mit dem wetter haben, sonst wird es stressig statt schön...
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
trag dich doch mal ortsmäßig ein!
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
Db-spezi schrieb:Hallo Oli,
Malcesine hat mir am besten gefallen, sind paar Bilder von drin, ab Mittwoch bis Montag soll super Wetter (lt. Gardaseewetter) dort sein, bis 29°.... hoffe du hast auch so super Wetter, Empfehle dir eine Strecke in Ortsmitte von Limone rechts ab nach Tremosine von dort weiter nach Tignale, dort am Sportplatz / Kirche ist ein Super Italiener zum Essen (Geheimtipp) am Marktplatz kleines Kaffee vorher ein Aperol/Spritz. Gruß Achim (Bild auch drin, hat nur 4 Tische draussen)
Hallo Achim,
danke für den Tip.:daumenh:
Aber gibts am Gardasee wirklich ein Italiener, ich hab gedacht da gibts nur Deutsche:hihi::lol:
P.S: Wir haben übrigens die gleiche Autonummer:clap::punk:
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
Hallo,
melde mich auch zurück vom Lago di Garda. Es war wunderschön, 5 Tage Bombenwetter gehabt.
Habe jedoch festgestellt, dass sich der SL mehr für die gemütlichen Touren eignet, wenn es um die Spitzkehren geht ("Tornante"), dann siehst du mit dem SL richtig alt aus. Ist einfach zu schwer das Auto.
Wenn man mal richtig flott unterwegs war, dann ist die Kühlflüssigkeit in verdächtig hohe Temperaturbereiche (fast am 120 Grad-Strich!!!) gestiegen.
Hat aber trotzdem Spaß gemacht:daumenh:
Fürs Pässefahren nehm ich doch dann lieber meinen alten Elfer, der ist leichter und damit kann man besser die "Tornante" fahren.
Außerdem habe ich da keine Probleme mit der Kühlflüssigkeit:kicher::-P
Hier noch ein paar Impressionen (den Rest gibts im Album):
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.09, 23:14 von
Oli 911.)
Beiträge: 138
Themen: 18
Registriert seit: 27.04.2009
Bei so viel Wein im Kofferaum muss der ja so heiß werden :clap:
Sehr schöne Bilder!!
Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Hallo,
war schon lange nicht mehr aktiv, aber oft hier....
Mein SL ist zum schöner machen beim Lackierer über Winter.
neuer Seidenlack auf den Planken und Stossfängern, wiird bestimmt suppperrr.
Gruß Achim
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert seit: 20.01.2010
Hallo Olli
habe gerade Deinen Bericht über die Tour und die Probleme mit der Kühlflüssigkeit gelesen. Ich hatte dieses Jahr eine kleine Tour Frankfurt, Schwarzwald, Bodensee, Österr. Alpen mit ordentlich Serpentinen und zurück. Wir waren echt flott unterwegs und heiß war es auch, aber mit dem Kühlwasser hatte ich garkeine Probleme, die Temperatur ist garnicht hoch gegangen und dieser Unterschied wundert mich, weil wir eigentlich den gleichen Motor haben müssten, wenn ich mich nicht täusche.
Grüße
Dietrich
P.S.: Hey, wir haben das geilste Auto der Welt!
Beiträge: 173
Themen: 14
Registriert seit: 26.10.2010
Schöne Bilder Leute.
Wir wollen im Mai eine Woche runter an den Gardasee. Wir kennen da ein schönes Hotel das direkt am See liegt. Da kann man so richtig schön direkt am See Frühstücken.
Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive: