Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
Habe mit meinem Wischer ein ähnliches Problem, Stufe eins eins zwei Intervalle funktioniert es, dann anhalten des Wischers an belibiger Stelle. Umschalten Stufe 2 ersteinmal ein paar Intervalle alles paletti, dann das gleiche, einfach stopp auf "freier Strecke" (bleibt stehen).
Stufe drei funzt. Aber beim Abschalten des Wischers kann es dann Vorkommen, daß dieser auf halber Strecke anhält.
Bißchen Gefühl und er gelangt wieder in die Ausgamgsposition.
Das mit dem Kombirelais werde ich mir mal anschauen, oder sagt schon jeman spontan das kann nur der Schalter sein ?
Viele Grüße
Tobias
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Suche erst mal beim KR. Das scheint mit heißer Nadel gestrickt zu sein.....

agnix:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
Ich werde mir das bei Morgengrauen mal angucken. Oder war es das der morgen mir graut ?
Meld mich dann noch mal.
:danke:
Tobias
Beiträge: 57
Themen: 13
Registriert seit: 27.05.2009
Moin moin, hab bei meinem das Gleiche Problem gehabt.
Nach Wechsel der Zündplatte vom Zündschloß alles OK.
Nebenbei sind diverse kleine Macken mit verschwunden
wie da waren: Ausfall Sitzheizung, SRS Lampe zeitweise
an und Blinker total Ausfall.
In einem anderen Forum
SL R129 Roadster Forum Foren-Übersicht
hab ich eine kleine Dokumentation zum Wechsel der
Zündplatte gemacht. Ist jetzt in den FAQ´s zu finden.
Vielleicht kennt ihr das ja noch nicht und es hilft weiter.
Gruß aus Hamburg wo das Wetter gerade nur so Mittelmäßig ist.....:bored:
Andreas
[x] <--- hier bohren für neuen Monitor.
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
Das miese Wetter kann ich bestätigen :daumenr:.
Werd gleich mal das KR angucken.
Grüße Tobias
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
So, war nun ein bißchen Schrauben und kann nur sagen niemals den falschen Stecker abziehen:wimmer:.
Hat mich bestimmt ne Stunde gekostet die Pins mittels Streichhölzer wieder in den Stecker zu bekommen:idiot:.
Nun ja hatte das Kombirelais in meiner Hand, doch wie bekommt man es auf ohne es unwiderruflich zu zerstören und was mache ich wenn ich drinnen sowieso nichts verstehe :kicher:.
Nebenbei ist mir aufgefallen, daß die Scheibenwischanlage nicht sprüht, der Wischer springt aber an - nun ja mehr schlecht als recht und bleibt auch mal gerne wieder stehen.
Das was ich gleich gemacht habe, sind die Pins am Relais zu säubern aber natürlich ohne das Problem zu beheben.
Wenn ich mich recht erinnere war es bisher so, das die elektronischen Ersatzteile bei Mercedes nicht zurückgegeben werden dürfen - doof zum Testen:daumenr:.
Vielleicht hat jemand noch ein Tipp fürn Anfänger am SL.
Grüße Tobias
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
kannst kurz meins einstecken:punk:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
Echt :cheesy:.
Wäre super, dann kann man wenigstens den Fehler eingrenzen, ohne gleich 150 - 300 Mücken an die MB Ersatzteilcenter abzugeben.
Grüße Tobias
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
komm rum bin heute zu hause
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 44
Themen: 1
Registriert seit: 27.05.2009
Mach ich glatt:daumenh:.
Hab Dir ne PN gesschickt !
Grüße Tobias