Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Glühbirnen und wieviele im Kombiinstrument
#1

hallo nochmal,

benötige die bezeichnungen der birnen im ki..es sind ja zwei unterschiedliche birnen..

freu mich auf die rückmeldungen

beste grüße

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#2

Für mein Modell 1999 habe ich das bei MB eingekauft:

21 Stück von Teilenummer: N000000 008141,
4 Stück von Teilenummer: A001 544 55 94.

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren
#3

tut mir Leid, wenn ich den älteren thread wiederbelebe, aber ich habe ein Problem mit meinem KI. Seit heute geht die Kontrolleuchte des Fernlichts nicht mehr. Beim Zetti meiner Freundin habe ich neulich das KI ausgebaut, um Birnchen zu tauschen, 2 Torx, fertig. Wie geht denn das KI beim SL raus? Schrauben habe ich auf den ersten Blich eben nicht finden können

Danke für Tips
Zitieren
#4

Hallo
Geht ganz einfach, nur die oberen beiden schrauben aufmachen , muestten 2 Kreuzschlitz sein und dann unten die klammern bzw halter etwas abhebeln und aus den gehaeuse ziehen .
Gruss Gerhard
Zitieren
#5

Hallo Gerhard,

wo befinden sich denn die Schrauben? Wie geschrieben, auf einen kurzen Blick habe ich keine entdecken können, evtl. mal die Brille aufsetzen ;o)
Zitieren
#6

Geissenpeter schrieb:Hallo Gerhard,

wo befinden sich denn die Schrauben? Wie geschrieben, auf einen kurzen Blick habe ich keine entdecken können, evtl. mal die Brille aufsetzen ;o)

Am oberen rand links u rechts .
Zitieren
#7

na, dann werde ich mal nachsehen gehen, dankeschön. Gibt es zufälligerweise irgendwo eine Abbildung mit allen Birnchen und den benötigten Stärken etc.? War beim Zetti sehr hilfreich, dass es so etwas gab
Zitieren
#8

also, trotz Brille und Leuchte keine Schrauben auf weiter Flur. Beim Zetti sind die knapp vor der Scheibe des KI oben in die Instrumentenverkleidung geschraubt. Nichts beim SL. Die einzige Schraube, die dort in der Nähe ist, ist hinter dem KI im Lüftungsgitter oben auf der Tafel. Wie ich aber an die rankommen sollte, weiß ich nicht, da ist ja direkt die Windschutzscheibe davor

edit: ich habe mal ein bisschen gegooglet, anscheinend macht man das KI mit Ausziehhaken raus oder man entfernt die Verkleidung unterhalb und drückt es von innen heraus. Was stimmt denn nu?

Meiner ist ein Mopf2, evtl. gab es da ja Unterschiede.

Ah, hier ist es von Brett Pitt gut beschrieben, werde ich so machen: http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2193
Zitieren
#9

Um Birnen zu wechseln, musst du das KI nicht auseinanderschrauben. Alle Birnchen sind frei erreichbar. Musst lediglich das KI rausholen.
Wichtig ist nur die Fassung. Für die "größeren" brauchst T10 Fassungen mit 2watt und die "kleineren" sind B8.5 Fassungen mit 1.2watt.
Ich hab alle gleich in LED gewechselt.
Zitieren
#10

tja, haben ein Gewehr. Ich habe jetzt die Verkleidung unterhalb des Lenkrads abgebaut und kann das KI von hinten drücken. Leider bewegt es sich keinen mm. Sind da noch irgendwelche Schrauben zu lösen? Ist halt auch sehr schwer zugänglich zum Schauen, tastend finde ich nichts weiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
18.08.21, 17:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste