Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zum Stoffverdeck !
#1

@ all

Hallo Forum!!

Ich werd mir die Tage einen r129 ansehen und habe eine Frage zum Verdeck!
Ich weiß das das Auto schon ewig steht ( ca 2-3Jahre) mit Hardtop. Das Stoffdach war also ewig nicht mehr aufgespannt :daumenr:
Habt ihr ein paar spezielle Tips ...? Oder ist es egal und es kann einfach wieder bedient werden.!
Ich weiß schon bedient muss es sowieso wieder werden aber wenn ich das Auto ein paar std in die Sonne stelle ist das Dach und die Scheiben sicher flexibler.:confused:

LG TTom
Zitieren
#2

Hi Tom.
Jahreszeitlich haben wir Hochsommer. Sollte also kein Problem sein, wenn Du dir Gedanken wegen der Scheiben machst.

Die Frage die ich mir stelle lautet vielmehr, ob das Dach sich nach 3 Jahren Standzeit überhaupt aus dem Kasten bequemen wird.
Wie es um seinen Zustand bestellt ist wird man dann ja sehen.

Gruss
Chris:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

@chris

Ok danke ... und wenn sich das teil garnicht bewegt ?? was mach ich dann ?
Ich muss es mir ansehen... wie funktioniert der antrieb eigentlich ,kann das jemand in ein paar worten erklären??

PS.: Hochsommer???

Hier schneits fast :daumenr:
Zitieren
#4

notfalls manuel (siehe Betriebsanleitung) schließen. Dazu muss aber das passende Werkzeug noch im Kofferraum sein (Verdeckschlüssel)

Ansonsten würde ich einen SL bei dem das Verdeck nicht funkt. nicht kaufen.

[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Zitieren
#5

@stefan

Weil? Ist die Reparatur so kostspielig?

Lg TTom

Ps.: Hat jemand ein Foto vom Bordwerkzeug ? Und wo ist es verstaut?
Zitieren
#6

Das Werkzeug ist im Kofferraum unter der Abdeckung neben dem Reserverad. Und nicht gleich verzweifeln, wenn das Dach nicht geht. Wie es manuell geht, steht in der Betriebsanleitung.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

TT 911 3.2 schrieb:@stefan

Weil? Ist die Reparatur so kostspielig?

Lg TTom

Ps.: Hat jemand ein Foto vom Bordwerkzeug ? Und wo ist es verstaut?

Verdeckmechanik ist mit das teuerste am SL was kaputt gehen kann. Genausogut kann es aber auch nur eine Sicherung oder ein Abgelegter Fehler im Fehlerspeicher sein der für eine Fehlfunktion verantwortlich ist.

Schaus dir einfach an.

[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Zitieren
#8

Hallo Tom,

an meinem, der in Japan nur mit Hardtop gefahren wurde, und dann 2 Jahre bei einem Importeur stand, bevor der Händler ihn erwarb, von dem ich kaufte, ging das Dach auch nicht.
Verdecksteuergerät wurde für 600 € bei einer MB Werkstatt gewechselt.
Bei einer grossen MB Niederlassung mit L. (Ruhrgebietsinsider) nannte man mir später 2.500 € als üblichen Preis, als ich die Rechnung über 600 rausholte (wegen Garantie hatte man mir die mitgegeben), war schneller Themawechsel angesagt....

Eine Dreiecksscheibe war wie mit dem Messer geschnitten in der Knickstelle durch, die andere so halb. Hat die Teilkasko bezahlt.
Wenn der so lange steht, müssen beim Mopf 1 doch die Fensteranschlagspunkte neu gespeichert werden, sonst geht doch das Dach auch nicht auf........
Das Werkzeug zum manuell öffnen kostet übrigens beim MB Händler halb so viel wie bei ebay........
Zitieren
#9

Danke Leute für eure Bemühungen und Tips!!!

Hab mir das Auto gestern angesehen :wimmer: das einzige das jetzt noch interssant ist ist die Laufleistung!! 120k KM !!
Nach dem Starten lief der Dicke erstmal nicht auf allen Töpfen (war aber nur ein Benzinproblem glaube ich da der Tank seehr leer war!
Ok... nach und nach kamen ja alle 8 hinzu.... und er lief dann auch kurz seidenweich bis der Sprit ganz alle war :daumenr:
Das Hardtop bekam ich überhaupt nicht ab ... keine Ahnung was ich falsch gemacht hab :confused: Zündung war an Wählhebel auf P und Handbremse fest.
Dann zog ich den Kipphebel in der Konsole nach hinten und hörte zwar ein leichtes klick klack Dach blieb aber fest verriegelt.
Der Kippschalter "blinkte" ----- Dachtest also negativ:daumenr:
Dann schaute ich mir den Lack mal genauer an :wimmer: Motorhaube ,Kofferraum , Hardtop, Seitenwände alles lackiert ....Undecided
Wie sieht es bei Mercedes eigentlich mit der Lackierung im Maschinenraum aus ?? Lackierten die damals alles in der selben farbe ??? Ich denke nämlich das der Benz ganz überduscht wurde in einem dunklerem blau!!
Naja wird wohl nicht meine große Liebe werden :liebe:
Die km dürften jedoch stimmen .... letzter TÜV vor 5 Jahren und KM unverändert!! Momentaner Preis 8500 Euro!!

LG TTom
Zitieren
#10

Damals würde das Auto noch überall lackiert. Ein Lackdickenmesser für wenige € beantwortet die Frage einer Nachlackierung zuverlässig. Das Hardtop hat bei meinem nach dem Kauf auch erst mal gehakt, das war nach 1 x manuell öffnen und regelmäßiger Betätigung rasch vorbei.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
23.05.19, 16:17
Letzter Beitrag von Baron-Billert
17.08.13, 21:28
Letzter Beitrag von Monzaman500SL
08.10.12, 07:09
Letzter Beitrag von Suerlänner
10.09.11, 20:30
Letzter Beitrag von Jörg
24.02.09, 21:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste