Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: 02.03.2011
hallo,
möchte mein 320 verkaufen und mir ein 500'er zulegen, habe an diesen gedacht. werde ihn mir am Montag ansehen.
bis auf der "Kratzer" in der Stoßstange gefällt mir der ganz gut.
vielen dank für Antworten und viele Grüsse
Matthias
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.14, 19:10 von
Brocker007.)
Beiträge: 376
Themen: 13
Registriert seit: 20.02.2013
Hallo Matthias,
auf den ersten Blick viel mir sofort der Preis auf. Für einen 97er 500er mit 125 tkm etwas zu billig:frage:. Der Türgriff sieht nicht nach 125 tkm aus, eher mehr nach 225 tkm. Insgesamt macht mich das ganze Angebot eher misstrauisch. Ist vieles nicht ganz stimmig, Bj 97 und Euro 1??? Die rissige Holzvertäfelung der Tür und die fehlende Fahrzeugbeschreibung in der Anzeige. Für mich wäre das zu suspekt. Würde ich mir ansehen, wenn er um die Ecke stehen würde und keine Kosten für eine Besichtigung entstehen.
:verdaechtig:
Gruss
Jamie
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo.
Der Schaden vorne rechts ist wohl das kleinere Uebel.
Schwedischer Brief /US-Import wirft Fragen auf.
Für die Laufleistung von 80 tkm Meilen (!) sieht der Türgriff innen sehr verschliessen aus. Kenne ich so beim 129er nicht.
Der Rest der Bilder ist von minderer Qualität und lässt keine eindeutigen Rückschlüsse zu.
An Deiner Stelle würde ich den Verkäufer - bei noch bestehendem Interesse - um hochauflösende Bilder bitten und mir insofern selbst die Anfahrtkosten von 30 Kilometern ersparen.
Gruss
Chris :bier:
PS: Wie immer nur meine ganz persönliche Meinung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Da ist nicht nur ein Kratzer in der Stoßstange,sondern auch oberhalb der Stoßstange im Blech sind Lackabplatzer.Mal davon abgesehen hat das Fzg.
einen Schwedischen Brief und wurde scheinbar aus den USA importiert.
Sicher ist das dieses Fzg.ein Ami ist.Daher gilt erstmal abzuklären ob die Felgen und Reifen überhaupt hier bei uns zulassungsfähig sind.Zum anderen gilt zu klären ob vorne die Scheinwerfer der deutschen Zulassung entsprechen.Sieht für mich alles völlig amerikanisch aus.Daher denke ich das dieses Fzg.ertsmal komplett auf deutsche Verhältnisse umgebaut werden muß.Die schwedischen Zulassungsbestimmungen sind sicherlich andere als in Deutschland.Kurzum,wenn Felgen,Reifen und die Scheinwerferanlagen nicht unserer Norm entsprechen kannst erstmal einige tausender reinstecken.Dazu kommen noch einige Gebühren bzw.Gutachten.Dann noch die Lackierarbeiten.Welche Mängel das Fzg.sonst noch hat wirst du ja vor Ort feststellen.Im übrigen steht das Auto schon über ein Jahr lang in mobile.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
Also das Auto ist ja schon ein Haufen. So viel dazu.
Zur deiner Entscheidung deinen 320er zugunsten eines guten 500er einzuwechseln kann ich dich nur beglückwünschen.
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Hallo!
Der Preis ist doch ok.
Und wenn der Wagen schon in Schweden EU-Papiere bekam,
dann ist auch der Import nach D kein Problem.
Ein SL zum Fahren - nichts für Sammler.
Evtl. macht der Händler ja noch einen neuen TÜV.
Ich würde eine Carfax-Abfrage mit der VIN des Wagens machen,
um die Laufleistung zu prüfen und evtl. vorhandene Unklarheiten
zu beseitigen.
Amis verwohnen ihre Autos eben stärker als Deutsche.
Und die Spachtel unter dem Lackschaden spricht auch Bände.
Dem Türgriff würde ich allerdings keinerlei Bedeutung zumessen.
Das ist bei den klebrigen Mopf-Verkleidungen ja fast normal.
Viel Erfolg!
Hubert
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.15, 14:52 von
32V.)
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Türgriff ... vielleicht öfter kurz Regen gesehen .. ist eine Vormopf-Qualität!
Die Felgen gehen garnicht ... Proll ... wenn Laufleistung stimmt ... Preis okay!
Wagen wirkt avber nicht unedingt gepflegt und leicht verbastelt!
Von 320 auf 500 allg. gut ... kein Abstieg ... Meilentacho würde mich stören!
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
Hallo Matthias, will dir nicht zu nahe treten, such einmal bei Autoscout24 ch,
Hatte den. Tipp von einem Forumsmitglied...tausend Dank dafür da kann man für einige Euros tolle Fahrzeuge ergattern.
Versuche es einmal.
Mein 98 er Mopf 1 hatte 15.000 € gekostet +MwSt schau mal rein.:echt:
Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Beiträge: 114
Themen: 8
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo Matthias,
tu Dir einen Gefallen und lass dir Finger von der Kiste. Für einen vernünftigen 500er musst Du 13-15k hinlegen. Es geht jetzt langsam in den Herbst. Also ist die Jagdsaison eröffnet. Nur Geduld.
Gruss
Raphael
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Hi
so einen Schrotthaufen sich in die Garage zu stellen. :traurig: Nimm besser deutsche Erstauslieferung. Und wozu der 500er. In der Stadt/Landstraße bringt es nichts, und auf der Bahn ist der Unterschied bei den Verkehrsverhältnissen minimal.

Dafür handelst du dir nochmal 150kg Zusatzgewicht auf der VA ein. :autsch: Aber bitte schön, ein Schnäppchen, gleiches Bj., gleiche km-Leistung gibts hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i...rc=st|s,as
LG
Garagensteher