Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Ich hab meine Umrüstung hinbekommen, ohne ein originales Kabel durchtrennen oder beschädigen zu müssen, kann also bei Bedarf auf das originale Radio zurück rüsten.
Dafür wirst Du aber nicht umhin kommen, zusätzliche Kabel zu verlegen, z.B Lautsprecher und Antennenanschluss von hinten nach vorn. Darüber hinaus hab ich mir ein paar Adapter selbst gebaut.
Ich denke das wird auch bei anderen neueren Radios erforderlich werden, nicht nur beim Becker Indianapolis.
Gruß
Mathias
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Ledercoupe schrieb:[...]
Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren...
Gruß
Mathias
"Huch ... aber ich wollt das doch gar nicht kommentieren!"
:cheesy:
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
32V schrieb:"Huch ... aber ich wollt das doch gar nicht kommentieren!"
:cheesy:
Da kann aber einer es jetzt nicht dabei belassen.....
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Eddi schrieb:Entschuldigt bitte das ich mich jetzt mal einmische. Der Beitrag "Heul doch" war nun wirklich nicht produktiv. Genauso wie die, von einigen angenommene Wertsteigerung durch Originalität. [...]
Lg Eddi:drive:
Lieber Ulrich,
Deine im Brustton der Überzeugung rausgehauenen Thesen
führen vielleicht zu großer Übereinstimmung im Verein der
SL-Verbraucher und Danke-Sager, vielleicht bist Du in Sachen
Wertentwicklung originaler Fahrzeuge aber doch nicht ganz
auf dem neuesten Stand. Einige Firmen haben sich dem Trend
zum zeitgerechten Radio inzwischen verschrieben.
PS
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.15, 14:55 von
32V.)
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Mal kurz noch zu den "Danke -Sagern" ---hab ich nicht wirklich nötig.
Sonst geb ich dir zum Thema "Rückrüsten" durchaus recht. Das aber die im SL verbaute
Standart-Anlage nicht wirklich das Optimum ist, ist auch unbestritten. Wer besonderen Wert auf Originalität legt wird auch nicht anfangen diese umzubauen. Wenn sich der Themenstarter entschieden hat umzubauen soll er.
Aber das ganze mit dem Spruch "Heul doch" zu bewerten passt einfach nicht. Du hast ja auch gutgemeint darauf hingewiesen das der Umbau nicht wirklich wertsteigernd ist. Den Einwand als solches kann man unkommentiert stehen lassen.
Mich regt nur der o.g. Spruch auf. Sowas muss nicht sein.
Fürs IndiPro gibt's, soweit ich weiß ein iPhone / iPod Interface welches relativ unproblematisch einzubauen geht.
Naja, was solls.
Und was die Jungs mit den Youngtimerradios grad machen gilt meiner Meinung für die Baureihen vor '89.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Na das ist doch mal was...... :daumenh:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Danke, Ulrich!
Auch der R129 wird den Generationswechsel von den 70- bis 80-jährigen
Erst- oder Zweitbesitzern zu den 30- bis 50-jährigen Youngtimerfans und
Fahrern / Sammlern aus Überzeugung irgendwann geschafft haben.
Gute Fahrt!
PS.
Jede Fahrt im SL ist für mich eine Zeitreise in die Endzeit der "Bonner Republik".
Als Mercedes noch Ingenieurskunst verkörperte wie kein zweiter Autohersteller.
Mit zeittypischer Musik vom Band und perfektem Radioempfang.
Besser als das Becker Mexico kann das auch kein modernes Radio.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.15, 14:54 von
32V.)
Beiträge: 132
Themen: 20
Registriert seit: 20.07.2014
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif: