Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türscharniere fetten
#11

Bassmann schrieb:Hi Chris.
Du kannst davon ausgehen, dass die von Dir gekauften neuen Fangbänder genau so gut oder schlecht waren, wie die im Originalzustand verbauten. Konstruktionsbedingte Änderungen an diesem rein mechanischen Bauteil gab es nicht. Auch die Materialgüte dürfte nicht gelitten haben.
Ich gehe davon aus, dass Du die Neuteile - so wie gekauft - verbaut hast. Jetzt hat (je nach Lagerdauer) bis zu 25 Jahre altes verharztes Fett nicht mehr die besten Eigenschaften, weshalb ich nur empfehlen kann, die schwaze Plastikabdeckung vor der Montage zu entfernen und frisches Mehrzweckfett reichlich aufzutragen.

Gruss
Chris

Gerade noch mal die Rechnung rausgesucht, nach genau 25 Monaten ging die Knarzerei wieder los, nix mehr Gewährleistung :traurig:. War übrigens "made in Tschechien", von daher gehe ich nicht von 25 Jahren Lagerdauer aus. Werde ich wohl demnächst wieder tauschen müssen, wenn es wieder gebrochen ist, ansonsten mit reichlich neuem Fett füllen.

Gruß
Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste