Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: 30mm tiefer legen? schmälere Distanzscheiben nehmen? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
nein, so lassen
31.25%
5
31.25%
ja, beides, tiefer und schmälere Distanzscheiben
12.50%
2
12.50%
nur tiefer legen
12.50%
2
12.50%
nur schmälere Distanzscheiben
43.75%
7
43.75%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hallo Zusammen,

die 17er Brabus Monoblock IV hatte ich im Herbst verkauft und nun möchte ich Euch meine jüngste Errungenschaft vorstellen:


18 Zöller Avior vom R230:

vorne 255/40 ZR18 Michelin auf 8,5JX18 H2 ET 35 mit 20er H+R Distanzscheiben
hinten 285/35 ZR18 Michelin auf 9,5JX18 H2 ET 40 mit 30er H+R Distanzscheiben

Evtl werde ich aber vorne auf 10er oder 15er und hinten auf 20er Distanzscheiben umstellen.

Und nagelneue 30mm H+R Tieferlegungsfedern hab ich noch liegen, aber ob ich die verbaue ...

Was meint Ihr?
tiefer legen? schmälere Distanzen?

Gruß
Olly


Angehängte Dateien
.jpg k-k-DSC06225.JPG Größe: 111.44 KB  Downloads: 81
.jpg k-k-DSC06233.JPG Größe: 111.11 KB  Downloads: 85
.jpg k-k-DSC06226.JPG Größe: 95.94 KB  Downloads: 80
.jpg k-k-DSC06227.JPG Größe: 95.19 KB  Downloads: 72
Zitieren
#2

Hallo Olly,

sieht optisch sehr gut aus, aber ich würde trotzdem die schmäleren
Distanzen verbauen, das der Manta-effekt weg ist.

Vom Tieferlegen würde ich Dir abraten, da durch die 18 Zöller dein
SL sowieso härter wurde und wenn du jetzt auch noch tieferlegst
geht der Fahrkomfort vollends verloren.

Gruß Gerd
Zitieren
#3

Hallo Gerd,

das mit dem "Manta-Effekt" hast Du schön gesagt :hihi:

Danke für Deine Meinung,

Gruß
Olly
Zitieren
#4

Hi Olly, wenn Du den "Ist-Zustand" eingetragen bekommst oder dieser bereits eingetragen wurde, wäre ich an Deiner Stelle mit dem Ergebnis zufrieden.
Mit zusätzlicher Tieferlegung unter Beibehaltung der aktuell montierten Spurplatten sind bestimmt weitere Auflagen des "amtlich Vereidigten" verbunden, zum Beispiel Innenkotflügel bearbeiten und/oder Bördelarbeiten am Kotflügel selbst. Nicht meine Sache.

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Hallo Chris,

Danke für Deine Meinung.

Mit dem "Ist-Zustand" war ich noch nicht bei einem anerkannten Prüfingenieur.
Die Spurplatten sind bereits eingetragen, wenngleich in Kombi mit den originalen 8-Loch-Gullideckeln oder 17 Zoll-Momos.

Meine Radläufe sind bereits im oberen Viertel, "von ca 22:00 bis 02:00 Uhr" angelegt. Keine Ahnung, ob das so ab Werk war oder vom Vorbesitzer gemacht wurde, denn dieser fuhr 17 Zoll Momo-Doppelspeichen-Alus, die mir nicht gefielen und ich nicht mitgekauft habe.

Die Radlauf-Bördelung sieht sehr sauber gemacht aus, wenn sie nicht sagar original ist.
Ich glaube, Capoholgi war es, der mir mal sagte, dass es bei manchen Modellen ab Werk gebördelte Radlaufkanten gab ... !?

Mit den Avior schleift selbst mit den dicken Distanzscheiben bislang nix und nirgends.
Aber ich weiß nicht, wie es ausschaut, wenn 4 Personen (meiner hat die Kindesitze drin) und Gepäck mitfahren.

Rein optisch finde ich es grenzwertig > wie Gerd schon schreibt > der "Manta-Effekt" Wink
Das Fahrverhalten ist aber ok.

Mein Entschluss tendiert mehr und mehr dahin, die Tieferlegung sein zu lassen und auf etwas schmälere Distanzscheiben zu wechseln.

Aber ich überlege noch und bin weiter auf Eure Votings gespannt Smile

Gruß
Olly
Zitieren
#6

Problematisch finde ich das was du machen willst von der Optik her nicht. Dir muss es gefallen. Leider würde dir hier keiner eine feste Zusage geben können ob die Kombi wie du es vorhast in deiner Prüfstelle eingetragen wird. Vielleicht solltest du Erstmal erfragen was ohne Karosseriearbeiten Eintragungsfähig ist.
Von Karosseriearbeiten möchte ich dir aus Erhaltungsgründen abraten.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#7

Danke Eddi,

aber Karosseriearbeiten sind meiner Meinung nach, zumindest in der jetzigen Variante, gar nicht nötig, weil die Radläufe, wie von mir oben geschrieben, bereits teilweise umgelegt sind.

Was in Verbindung Distanzscheiben > 18-Zoll-Avior > Tieferlegung machbar/eintragungsfähig ist, weiß ich von Capoholgi. Auch Käptn Nemo hat die Eintragung der Avior schon durchgemacht.
Klaro, meine Reifenkombi ist etwas wuchtiger als von den beiden ... schau´n mer mol Cool

Und natürlich erwarte ich hier keine Zusagen zu Eintragungsmöglichkeiten Wink

Gruß
Olly
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Wolfgang133
29.05.09, 23:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste