Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Austausch der elektronischen Steuereinheit am 722.6 Getriebe.
#1

Hallo,

An meinem 722.6 Getriebe hatte ich zwei mal den Fall das beim einlegen der Fahrstufe "D" es zu einer kurzzeitigen Verzögerung kam bis die Fahrstufe im Getriebe selbst eingelegt war. Zuzüglich hatte ich zwei mal den Fall das ich zwischen dem Schaltübergang vom zweiten in den dritten Gang ein unharmonischen Ruck gespürt habe. Nicht dramatisch aber auch nicht schön.
Daher habe ich mich entschlossen die elektronische Steuereinheit auszutauschen. Diese ist auf der hydraulischen Steuereinheit montiert. Vorab sei gesagt das ein Getriebeölwechsel keine Besserung gebracht hatte.

Zunächst einmal habe ich das Öl aus der Ölwanne abgelassen. Stecker am Getriebe abziehen und Gegenstück herausschrauben. Wenn man die Ölwanne und den Ölfilter abmontiert kann man direkt die zehn Torx entfernen und die komplete Steuereinheit aus dem Getriebe entnehmen. Nun einfach die entsprechenden Magnet-Druckventile abziehen und auf einer sauberen Oberfläche ablegen. Die Platine lässt sich dann leicht abziehen und durch die Neue ersetzen. Die hydraulische Einheit wie die Magnet-Druckventile habe ich dann noch sorgfältig gereinigt damit keine Unreinheiten das Getriebe beeinträchtigen. Wichtig dabei ist jene wieder so einzubauen wie in der vorherigen Position.

Zuzüglich habe ich noch die Feder für den Schaltvorgang von 2 auf 3 ausgetauscht. Diese bricht gerne mal. Meine war noch ok aber der Austausch bietet sich ja an. Die Feder befindet sich hinten rechts hinter der mit 12 Schrauben befestigten Leiste.

Dannach das ganze wieder einbauen und die Drehmomente beachten.

Drehmomente
Schrauben der Ventilbefestigungen: 6Nm.
Steuereinheit: 8Nm.
Leiste der Federabdeckung: 4Nm.
Ölwanne: 8Nm.
Ölablassschraube: 20Nm.
Steckergegenstück: 2,5Nm.


Ganz wichtig bei der ganzen Sache ist eine saubere Arbeitsumgebung, sodaß keine Unreinheiten sich an der kompleten Einheit ablegen können.

Das tolle an der Sache ist das die Schaltvorgänge praktisch kaum noch zu bemerken sind. Insbesondere beim einlegen auf "D" oder "R" habe praktisch kaum noch ein Ruck.

Mehr Details zur Steuereinheit und den entsprechenden Federn gibt es bei Sonnax:

https://s3.amazonaws.com/sonnax-dev/uplo..._722_6.pdf


Anbei ein paar Bilder.


Angehängte Dateien
.jpg Foto 1.JPG Größe: 126.42 KB  Downloads: 114
.jpg Foto 2.JPG Größe: 111.06 KB  Downloads: 110
.jpg Foto 3.JPG Größe: 105.6 KB  Downloads: 107
.jpg Foto 4.JPG Größe: 97.32 KB  Downloads: 110
.jpg Foto 5.JPG Größe: 120.27 KB  Downloads: 119
.jpg Foto.JPG Größe: 102.12 KB  Downloads: 110
Zitieren
#2

Du hast nicht die EHS, sondern nur die Kontaktplatte getauscht... Wink

Und vor dem Abziehen der Ventile, vorher die 3 Halter mit der langen Torxschraube entfernen. Big Grin

Und vorsicht beim An- und Abmontieren der EHS, dass man den Plastikregelschieber nicht beschädigt.
Steht zwar ne 140er Nr. drauf, gibts aber nur komplett mit EHS für 7-800.-€ !!!!!!!

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste