Bei meinem 500 SL, Bj. 90 spinnt die Anzeige für den Kraftstoffverbrauch.
Nach dem Starten des Motors zeigt sie zunächst nichts an. Nach einer Weile kommt dann Leben in die Anzeige. Aber sie zeigt unsinnige Werte an. wie wenn die Anzeige nachhinken würde. Wenn ich beschleunige, bleibt die Anzeige im Bereich unter 10 Liter. Nach dem Beschleunigen, wenn ich wieder normal fahre steigt die Anzeige plötzlich auf 20 Liter.
Es ist so, wie wenn der Unterdruck immer erst zeitverzögert am Instrument ankommen würde.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen kann?
Oder sogar wie hier Abhilfe geschaffen werden kann?
hat Du ein dt. Auto? Bei den Amis werden mls/gallons angezeigt, also bei viel Gas wenig mls, bei wenig entsprechend mehr - von der Charakterisitk würde das zutreffen.
Lollypop09 schrieb:Es ist ein Japaner.
Der misst doch aber auch in Liter/100 km, oder?:confused:
Nein, der misst in km/Liter - steht doch drauf!
Also wieviel km man mit einem Liter kommt!
Demzufolge ist 20 besser als 10!:pfeif:
Also alles i. o bei Dir!
Liter pro 100 km zeigt nur der deutsche (europäische) SL an!
Ami und Japaner zeigen die mögliche Wegstrecke, die mit 1 Liter (1 Gallone) gefahren werden kann.
Demzufolge hat Ingo schon recht! Je höher die Anzeige, desto verbrauchsgünstiger!
Richtig, das kann ich von der Fahrt soeben in meinem Japaner bestätigen. Sofern das Fahrzeug steht, also keine Wegstrecke zurückgelegt wird, liegt der Zeiger komplett am rechten Anschlag.
ist es nicht egal, welche Scheibe drunter pappt: rechts ist maximaler Verbrauch/geringste mögl. Wegstrecke und links ist geringer Verbrauch/große Wegstrecke. Im Leerlauf ganz rechts.
Ich fürchte, der TE hat ein anderes Problem: er beschreibt, daß der Zeiger so sein Eigenleben hat. Das war bei meinem Drehzahlmesser genauso. Je nach Temperatur ging er mal, ging wie ein Scheibenwischer, ging garnicht. Wie wenn der Zeiger hängt bzw. schwergängig ist.
Ursache war die Platine im KI UND der Steckkontakt. Erst nach Reparatur und Reinigung ging er wieder, egal welche Temperatur war. (kalt: eher schlechter, warm: kein Problem).
Ich hoffe, das bleibt so.