Slashdot schrieb:Ich habe schlussendlich die Finger davon gelassen. Laut dem MB System war das Fahrzeug im Jahr 1997 mit 17.000km zum Austausch des Verdecksteuergerätes in der Werkstatt. Bei EZ 1996 macht das schonmal 17tkm im ersten Jahr. Jetzt wurde das FZ aus aktuell Siebter Hand mit 97.000km zum Verkauf angeboten. Macht in Summe 4.700km/Jahr aufgeteilt auf 7 Besitzer. Kann stimmen, muss aber nicht.
Grüße
Hallo Michael,
ich denke Du hast richtig entschieden, mir wäre das auch zu ungewöhnlich niedrig. Ich habe jetzt nach einem guten Jahr bereits über 7.000 km gefahren und das als Drittfahrzeug. Ich hätte den km Stand auch nicht geglaubt. Es gibt Statistiken die besagen, daß an jedem dritten Fahrzeug bereits am Tacho manipuliert wurde. Also bleibe ich bei meiner Ansicht, je mehr Leute im Brief sind (mal abgesehen von Firma und danach auf den Inhaber und später auf die Ehefrau, was tatsächlich vorkommt), desto misstrauischer werde ich. Mir wurde ein Auto angeboten mit 5 oder 6 Einträgen, daß erst vor weniger als einem Jahr vom Vorbesitzer, angeblich für eine Hochzeit gekauft wurde, für über 18 T€ mit 135 Tkm. Die betreffende Rechnung wurde mir vom Händler sogar vorgelegt. Sein Angebot war 12,5 T€. Wer da nicht misstrauisch wird, dem ist nicht zu helfen. Mein aktuelles Fahrzeug hatte auch nur unwesentlich weniger gelaufen, aber der Innenraum sah deutlich besser aus.
Wichtig für mich sind aber neben der Dokumentenlage von HU und Scheckheft auch alle anderen Belege. Sicherheitshalber kann man auch mal bei den Werkstätten anrufen und den befreffenden Meister in einen Plausch verwickeln. Meist werden ja alle anderen Hinweise im Motorraum und A-Säule beseitigt, manchmal aber auch übersehen, was dann ein sehr guter Hinweis ist und sicher mal mit dem Scheckheft quergecheckt werden sollte. Weigert sich ein Verkäufer auch die Zustimmung für einen Werkstattkontakt zu geben, dann sollte man ebenfalls misstrauisch werden.
Mir ist auch klar, daß man nicht wirklich alles sehen kann, schon gar nicht als Laie. Im Gegenteil bin ich der Überzeugung, daß ich beim Autokauf eher an der Oberfläche kratze, aber gerade deshalb muß ich möglichst viele Risiken ausschließen und die Sachlage muß sich mir plausibel darlegen. Im Zweifel lasse ich auch lieber die Finger davon und suche weiter, notfalls auch 3 Jahre (erster R129) und dann fast 2 Jahre (zweiter R129).
Viel Glück bei deiner weiteren Suche. Dir wird dein Neuer bestimmt auch noch begegnen, bei dem du eben kein blödes Gefühl bekommst.
Gruß
Thomas K