Beiträge: 96
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 16.02.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
hab am Samstag meine SD Vorne gewechselt ( Sachs Neu ), hat auch
alles problemlos geklappt. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass auf einer
Seite das Gewinde der Kolbenstange ca. 2-3 mm weiter rausschaut als
auf der anderen. Meine Frage, gibt es irgendeinen Grund warum das so ist?
F+S hat mir geschrieben, dass die Toleranz max. 1 mm sein darf.
Vielleicht gibt es beim Einbau irgendeinenen Arbeitsschritt der das verursacht.
Domlager ( Orig. ) neu und Mutter natürlich mit Drehmoment angezogen.
Keine Probleme beim Fahren! Aber irgendwie stört es mich!
Gruß, gerd
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo :punk:,
  
 ...würde mich auch nervös machen 
 
  
 Hast Du vlt. eine Unterlegscheibe vergessen ? ...oder anders positioniert ?
 Domlager link und rechts identisch ? ___also selber Hersteller / Baujahr / Alter ?
  
 LG Thomas :bier:
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 16.02.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo, Nein alles gleich und auf beiden Seiten der gleiche Arbeitsablauf.
meine Überlegung ist, muß ich vor dem Einbau an den SD irgendwas
grundeinstellen bevor ich sie einbaue. Hab sie aus dem Karton raus und
dann eingebaut. Ist ja kein Hexenwerk und die DL sind von Daimler orig.
Gruß, gerd
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo :punk:,
  
 wenn Du die Seriendämpfer hast brauchst und kannst Du nichts einstellen. Anders sieht es bei bestimmten "Sport"-SD aus.....
  
 LG Thomas :bier:
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 478
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 06.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Gerd,
  ich kann dir nur sagen was man mit einem Stoßdämpfer nicht machen darf. Nämlich im ausgefahrenem Zustand die Kolbenstange nach links drehen, denn dann könnte sich der Dämpferkolben lockern und die Kolbenstange wird dann um dieses länger und steht  auch dem entsprechend weiter heraus. Deshalb auch der Innensechskant oder Schlüsselweite auf der Kolbenstange, zum herhalten, damit sich die Kolbenstange beim Anziehen nicht mit dreht. Wenn du beim Einbau die Kolbenstange nicht mitgedreht hast, würde ich mir über diese vorstehende Kolbenstange keine Gedanken machen, denn diese 2-3 mm können auch vom Domlager kommen.
   
  Gruß Kare
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 16.02.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo, danke für den Hinweis.
Ich hab die Stange natürlich gegengehalten, hab auch die offene Ratsche.
Domlager hab ich Original vor 1 Jahr gewechselt und die Orig. SD
sind oben gleich lang rausgestanden. Mein Gedanke war einfach, dass es
irgendeinen Schritt beim Montieren gibt den ich nicht weiß.
Fahren und Federn tut er einwandfrei, keine geräusche.
Gruß, gerd
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 16.02.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo, auf das muss man erst kommen.
Hab bei den Sachs SD die mitgelieferten Schrauben bei 1 SD nicht mehr
gefunden und bei DB orig. gekauft weil ich nicht länger suchen wollte.
Lösung ist, die Mutter oben ist bei Sachs oder DB ( kann ich nicht mehr
sagen ) um genau die 2,5 mm höher als die andere! Soviel zur Normung
in BRD
gruß, gerd