Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS VA hart
#1

Hallo zusammen,

nach langer Suche hab ch jetzt ein 500SL Bj91 mit 137000Km und ADS gekauft.
( Vorstellung vom Fzg kommt noch)

Jetzt ist nur ein Problem das er auf der VA sehr hart ist und bei
Bodenwellen regelrecht zu springen beginnt.
Man traut sich dann kaum schneller wie 80Km/H zu fahren.
Nach der Suchfuktion des Forum´s kommt man immer wieder auf die
Druckspeicher zu sprechen.
Kann mir jemand sagen ob die der Grund für das harte Fahrwerk sind, und
wo sitzen die für die VA.?
Möchte das ADS auf jeden fall am Leben erhalten.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#2

Hallo Wolfgang,

auf jeden Fall alle vier Federspeicher tauschen. Das bockige Verhalten Deines Autos ist ein Anzeichen für den Verschleiß. Normalerweise sollten diese bei ca. 100.000 km getauscht werden.

Es gibt für den Tausch Anleitungen im Netz, würde es es aber in einer Werkstatt tauschen lassen, die sich damit auskennt. Das muß aber nicht Mercedes sein....

Die vorderen Federspeicher kannst Du sehen, wenn Du die Verkleidung der vorderen Kotflügel entfernst. Die hinteren sind im Kofferraum.

Bitte auch gleich die Dämpferbeine und Regelstangen auf Dichtheit bzw. Funktion überprüfen lassen.

Ich gehe mal davon aus, daß die Lampe im Kombiinstrument nicht aufleuchtet.


Grüße
Uwe
Zitieren
#3

Danke Uwe für deine Antwort,
werde die Vorderen Druckspeicher erneuern.
Die Hinteren sind laut Vorbesitzer letztes Jahr im Herbst neu reingekommen.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#4

Druckspeicher sind jetzt neu, und Fzg federt wieder.
Nur wenn ich das Fzg über nacht in der Garage steht ist er morgens
ganz unten.
Kontrolleuchten an der Mittelkonsole und am Lichtschalter für ADS
leuchten nur zeitweise bei betätgung.
Wenn ich den Schalter (nah oben) am Lichtschlter betätige,erhöht
sich leider nichts.
Hatte das schon jemand???

Gruß Wolfgang
Zitieren
#5

Hallo Wolfgang,

Da ist vermutlich das Steuerventil undicht. Hat meiner auch. Sinkt teilweise nach einer Nacht, manchmal auch erst nach ein paar Tagen ab.

Die Dichtringe habe ich mir schon besorgt. Die Arbeit steht mir auch noch bevor.

Die Niveauregulierung arbeitet erst ab ca. 2000 U/min. Im Leerlauf passiert nichts.

Gruß,

Bernd
Zitieren
#6

Hallo Bernd,

kannst du mir sagen wo das Steuerventil sitzt.
Werde dann auch mal die Dichtringe erneuern.

Gruß Wolfgang
Zitieren
#7

Das Steuerventil sitzt vorne rechts am Längsträger. Sieht man, wenn die Motorabdeckung weg ist.

Es gehen die ganzen Druckleitungen rein.

Gruß,

Bernd
Zitieren
#8

Das ADS-Steuerventil sitzt auf der rechten Seite am Rahmen, zur Fahrgastzelle, Motorseitz.Confusedtlov:
Zitieren
#9

Hab ich vor zwei Jahren hinter mir, Kostenpunkt in der Werkstatt meines Vertrauens 175,- € incl. Dichtringe. Schau doch bitte bei der Gelegenheit gleich nach den Leitungen insbesondre nach den Anschlüssen dieser an die "Verbraucher". Wird auch alles altersbedingt mal undicht....
Der Verteilerblock gehört auch noch dazu.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste