Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 24.04.2009
Der Überrollbügel ist ohne Funktion. SL 320 EZ07/93 129.063
Sicherungen vorne und hinten ersetzt, OK
Batterie bereits über Stunden abgeklemmt.
Verdeck läßt sich ohne Probleme öffnen und schließen
Nach entfernen der Sicherung hinten für den Bügel leuchtet die Leuchten im Aufstellschalter und im Kombiinstrument.
Überrollbügel läßt sich über Stardiagnose ( 38poliger Stecker) nicht auslesen, kein Komunikationsaufbau möglich.
Vor einem Jahr wurde der Wärmetauscher der Klimaanlage erneuert, dazu wurde die Armaturentafel und Mittelkonsole ausgebaut. Ob der Bügel danach noch funtionirerte, kann ich nicht sagen.
Wer kann helfen ?
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo ???...
beim wem hast du versucht mittels Stardiagnose den Fehlerspeicher auszulesen...?:frage:
LG Bea:zwinker:
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 24.04.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Hallo ???...
beim wem hast du versucht mittels Stardiagnose den Fehlerspeicher auszulesen...?:frage:
LG Bea:zwinker:
Bei der Dainler-Benz Niederlassung
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Ja und haben die Dir eine Ursache dafür genannt?
Steuergerät tot:frage:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo...,
das hab ich schon öfter gehört das es mit der Stardiagnose beim 93iger nicht funzt.Das ist ein Softwareproblem.:traurig:
Haste jemanden in der Nähe der dir den Fehlerspeicher mit einem HHT löschen kann?:frage:
LG Bea:zwinker:
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.09, 18:00 von
SL-Hippe.)
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 24.04.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Hallo...,
das hab ich schon öfter gehört das es mit der Stardiagnose beim 93iger nicht funzt.Das ist ein Softwareproblem.:traurig:
Haqste jemanden in der Nähe der dir den Fehlerspeicher mit einem HHT löschen kann?:frage:
LG Bea:zwinker:
Müßte ich bei DC mal fragen, ob der HHT da noch existiert.
PS : habe ebenfalls mit dem Gutmann-Tester versucht, ebenfalls
keine Komunikation .
Blinkcodeausgabe geht, aber habe das Löschen nach ca. 50 Fehlern aufgegeben. Steuergerät kann da eigentlich nicht tot sein.
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Ok... ich kann dir für den 09.05 2009 ein HHT in Moers zum Fehlerspeicher löschen anbieten.:bier:
Bei MB glaub ich nicht das da noch irgendjemand ein HHT im Einsatz hat.:frage:
LG Bea:zwinker:
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 106
Themen: 8
Registriert seit: 21.04.2009
Hallo Leute
Ich hatte das gleich Problem wie Martin , der Überrollbügel bewegte sich nicht mehr.
Also Sicherungen überprüfen,Batterie abklemmen es bewegte sich einfach nichts.
So nun zur nächsten DB NIederlassung Fehlerspeicher auslesen, die waren alle sehr nett,wollten aber fürs auslesen 30.- Euros.Auf meine Antwort wer ein solches Auto fährt hat keine 30.- übrig,einigten wir uns da ich Neukunde bin das Sie das auslesen und löschen umsonst machen
zum Glück hatte die Werstatt noch einen etwas älteren Meister, da mitlerweilen der Geselle mit dem Lehrling sämtliche Verkleidungen im Motorraum abschraubte und zu dem Ergebnis kamm das Auto hat keinen Diagnosestecker.Sichtlich waren die beiden überfordert,bis dann der Meister selbst die Sache in die Hand nahm. Er nahm dan das alte HHT Auslesegerät und es wurden 4 Fehler gefunden Nun wurde alles gelöscht und siehe da der Bügel stellte sich wieder auf und nieder .Problem gelöst
Der Meister meinte der Fehler könnte durch Unterspannung (Stillsand im Winter) entstanden sein.:echt:
Mfg Sepp
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Ich sags ja immer wieder.. mit manchen Problemen geht man besser sofort zum Daimler:bier: Jetzt kannst du wieder den vollen Cabrio-Spaß geniesen:clap:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 24.04.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Ok... ich kann dir für den 09.05 2009 ein HHT in Moers zum Fehlerspeicher löschen anbieten.:bier:
Bei MB glaub ich nicht das da noch irgendjemand ein HHT im Einsatz hat.:frage:
LG Bea:zwinker:
Ich würde das "Angebot" am 9.5. in Moers gerne annehmen.
Muss ich mich dafür anmelden ?
Gruß Martin