Beiträge: 33
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 26.01.2014
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
mir ist bei Kurvenfahrten die Seitenneigung meines Wagens (320SL, BJ99, siehe Bilder in der Vorstellung) zu groß. Die Federung selbst ist eigentlich ok und tiefer möchte ich den Wagen auch nicht machen.
Gibt es für den Wagen Sport-Stabilisatoren von DC und habt ihr dazu vielleicht eine Teilenummer?
Ich habe schon im Netz unter den Begriffen Anti-Roll-Kit und Sportstabilisator gesucht, ein (richtiges) Angebot aber nicht gefunden.
Danke,
Georg
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 27
		
	
	Registriert seit: 07.10.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo 
Ich wuerde die daempfer pruefen , und evtl neue verbauen voellig anderes fahrgefuehl mit neuen daempfern .
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 26.01.2014
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
deswegen war ich heute in der Werkstatt und habe die Dämpfer prüfen lassen. Von allen beiden Fahreren der Werksatt ein einstimmiges "Ist alles OK" und der Meister hat mir nochmal bestätigt das der Wagen vom Fahrverhalten eben so ist und die Dämpfer in Ordnung sind. -> Hm, mag ja sein......... es gefällt mir aber nicht. Ich brauche zwar kein Brett, aber soviel Nachgiebigkeit ist nicht ganz nach meinem (mehr sportlichen) Geschmack.
Ich kann es leider nicht einschätzen, aber was für Dämpfer würdest du (bzw. ihr) den empfehlen? Gasdruck? Öldruck? (Ganz ehrlich: Ich habe mich die letzten 12 Jahre um so einen Kram nicht gekümmert, mein altes Auto hat da einfach gepasst).
Danke,
Georg
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 17.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Moin, welches Fahrzeug hattest Du denn??
  
 Gruß Andreas
	
	
	
R129 Hansestadt Hamburg
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 26.01.2014
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 413
	Themen: 27
		
	
	Registriert seit: 07.10.2013
	
		
	
 
	
	
		GB97816 schrieb:Hallo,
deswegen war ich heute in der Werkstatt und habe die Dämpfer prüfen lassen. Von allen beiden Fahreren der Werksatt ein einstimmiges "Ist alles OK" und der Meister hat mir nochmal bestätigt das der Wagen vom Fahrverhalten eben so ist und die Dämpfer in Ordnung sind. -> Hm, mag ja sein......... es gefällt mir aber nicht. Ich brauche zwar kein Brett, aber soviel Nachgiebigkeit ist nicht ganz nach meinem (mehr sportlichen) Geschmack.
Ich kann es leider nicht einschätzen, aber was für Dämpfer würdest du (bzw. ihr) den empfehlen? Gasdruck? Öldruck? (Ganz ehrlich: Ich habe mich die letzten 12 Jahre um so einen Kram nicht gekümmert, mein altes Auto hat da einfach gepasst).
Danke,
Georg
Bilstein oder sachs
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Wenn ein 129er technisch o.k. ist, neigt er sich nicht drastisch z. B. im Vergleich zu einem eher straff gefedertem aktuellen BMW.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 647
	Themen: 23
		
	
	Registriert seit: 07.05.2013
	
		
	
 
	
	
		Bei Bilstein gibt es zwei unterschiedliche Dampfer für den SL.
 
Der B4 entspricht der Serienabstimmung.
Der B6 ist Härter und wird meist im B12 Sportkit verwendet, das aber Tieferlegungsfedern beinhaltet.
 
Vielleicht wäre der B6 mit Serienfedern eine Alternative für dich.
Ich fahre den B4 mit Eibach -30mm Federn. Für mich optimal. Komfort wie Serie, Optik durch die Federn besser.
 
Muß jeder für sich entscheiden. Mit einem 1,8 Tonnenauto ist das Kurvenwetzen eben anderen physikalischen Gesetzmäßigkeiten ausgesetzt als mit 1,3 Tonnen.
 
Grüße
  Winni  :drive:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 26.01.2014
	
		
	
 
	
	
		SlWinni schrieb:Mit einem 1,8 Tonnenauto ist das Kurvenwetzen eben anderen physikalischen Gesetzmäßigkeiten ausgesetzt als mit 1,3 Tonnen.
 
Grüße
  Winni  :drive:
Hm, da ist was dran. Habe ich nicht bedacht, ist aber nachvollziehbar.
Ok, Danke für die Infos. Ich werde die B6 probieren.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Moin aus dem Norden
die Neigung des Fahrzeugs wird unwesentlich von den Dämpfern beeinflusst.Die Buchsen der Fahrwerksstreben und die Härte der Federn sind die Hauptverursacher von zu hohem Neigen.Man muss den Wagen nicht tiefer legen (kürzere oder weichere Federn)sondern härtere Federn einbauen mit der gleichen Länge dann lässt das Neigen nach.
VG. Mathias