Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebe ausgebaut
#1

Habe heute mein Getriebe am 107er ausgebaut um den Kurbelwellensimmering auszutauschen , Lenkgetriebe ist auch undicht wird auch ein Simmering getauscht jetzt muss ich ein paar Teile besorgen dann hoffentlich wieder erfolgreich einbauen das ganze
ich kann nur sagen ohne das Werkstatt Handbuch auf CD wäre das nicht möglich, alles genau beschrieben, jedes Anzugsmoment , Dehnschrauben mit Dehnwinkel alles genau erklärt,


Angehängte Dateien
.jpg DSC_0257[1].jpg Größe: 221.28 KB  Downloads: 115
.jpg DSC_0255[1].jpg Größe: 274.09 KB  Downloads: 114
.jpg DSC_0258[1].jpg Größe: 189.19 KB  Downloads: 109
Zitieren
#2

Das mittlere Bild zeigt den rosenfarbenen Kurbelwellensimmering , das dritte Bild zeigt das offene Lenkgetriebe
Zitieren
#3

so wir haben das Getriebe wieder eingebaut , erste Probefahrt war leider so das ich alles schön durchschalten kann aber auf Position D , oder 3 , schaltet das Getriebe nicht wéiter, der fährt die ganze Zeit im ersten Gang , weiß jemand wovon der Schaltvorgang genau abhängig ist , irgendwie über Druckschalter oder so , wir sind etwas ratlos ob irgend ein Schlauch oder Stecker los ist oder ab ist wir sehen und finden nix
:frage:
Zitieren
#4

Moin Moin, was für ein Getriebe ist denn das genau. Ich vermute, dass es ein 722.3.... ist. Falls ja hatte ich selbiges Problem an einem SL (R129). Ursache war die Sekundärpumpe, die zu wenig Druck geliefert hat. Hab ich dann gegen eine gebrauchte ersetzt und alles war gut. Der gelieferte Druck lässt sich mittels eines Druckprüfers messen.
Was auch möglich ist, ist ein hängendes Kick-Down Ventil.

MfG
Michael
Zitieren
#5

Hallo die Ursache lag oben in der Schaltkulisse dort ist ein Schalter der in Position 2 ein Ventil schaltet, der Schalter hing fest so fuhr ich quasi immer im zweiten Gang,

bis dann Gruß Mika
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste