Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck ohne Funktion
#1

Hallo zusammen, vorweg ich glaub dass ich einen Fehler gemacht hab.
- Schaltfahne verschlüsse vorne leicht nach oben gebogen ( Musste immer von Hand zuziehen )
- Verdeck schließen ( wieder von hand nachdrücken ) ist ok.
- Verdeck öffnen, entriegelt hinten, klappe geht hoch, Verschlüsse vorne werden entriegelt aber verdeck geht nicht hoch.
- Schließen geht wieder, sogar ohne nachziehen vorne
- Verdeck nochmal versucht zu öffnen, wieder das gleiche, geht vorne nicht nach oben, aber alles entriegelt
- Hab dann das Verdeck von hand zurückgeklappt und alles manuell verriegelt ( das war der Fehler denk ich ) Schalter leuchtet und hupe geht
während der offen Fahrt.
- Angehalten und Verdeck manuel geöffnet und wieder geschlossen, Leuchte im VS ist aus und Hupe auch.
- Fenster betätigt, rauf und runter, man hört das klicken nach ca. 10 sec Endstellung
- Überrollbügel geht einwandfrei rauf und runter
- Bei Zündung an leuchtet VS und Ürb Schalter kurz auf und gut
- Beim Versuch das Verdeck zu öffnen leuchtet der VS aber es rührt sich nichts, VS nach vorne, ziehen die Zylinder hinten beim Verdeck an
mehr rührt sich nicht
- Batterie abgeklemmt ( 2 STD ) keine Reaktion
- beim freundlichen gewesen, Stardiagnose geht nicht, Ausblinken hat 2
Fehler angezeigt. Verschluss links verriegelt und Coupe-Dach aufgesetzt
- Hab es nach dem Ausblinken nochmal probiert und er hat nur vorne und
Hinten komplett entriegelt, wie wenn das HTdrauf wär.
Fenster haben keine Reaktion gezeigt. Batterie hat ich auch über Nacht abgeklemmt.
Jemand eine Idee?

Danke, gerd
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

da ist einer der Endlagenschalter verschaltet bzw.hängt in einer Stellung fest. Wenn die Diagnose nicht geht kann man nur einen Schalter nach dem anderen durchmessen.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Hallo Gerd,
Ich lese immer Batterie abklemmen, Das hat bei mir nix gebracht.
Warum? Wenn z.B Fehler 20 (Hardtop aufgesetzt) abgelegt wird und man das Problem
nicht beseitigt, sind die Fehler beim nächsten Anlassen der Zündung gleich wieder
drin. 20 zieht 30 (Verdeck ausser Betrieb) nach sich.

Offensichtlich hat dein VSG jegliche Info zum Zustand deines Verdecks "vergessen".

Ich hatte erst kürzlich ein ähnliches Problem mit den Fehlern:
17,18 -> Fenster re. und li.
20 -> Hardtop drauf
28 -> kein Tachosignal
30 -> Verdeck ausser Betrieb

Verdeck war offen und ging nicht mehr zu
Schalter blinkte und piepte immer mal wieder

Mein Vorgehen:
1 Fehler ausblinken,
2 Versucht zu löschen -> ging nicht.
3 Verdeck manuell geschlossen.
4 Fenster neu angelernt, runtergefahren und 10 sec. Schalter gehalten.
5 Fehler löschen -> 17,18,20 ließen sich nun löschen, 28 und 30 nicht.
6 Fahren bei + 80km/h, jetzt bekommt er das Tachosignal
7 Fehler erneut ausgelesen, 28 hat sich erledigt und die 30 mitgenommen.
Keine Fehler mehr
8. Gespannt den Verdeckschalter betätigt und der Sesam öffnete sich wieder.

Ich würde es eimal so versuchen, sind die Fehler gleich wieder drin kannst Du dir die
Endschalter immer noch vornehmen.

LG Andreas
Zitieren
#4

Hallo, werd ich mich mal spielen. Eins noch, wenn ich das Verdeck mech.
schließe oder öffne spielt es dann eine Rolle ob Zündung an oder aus?
Was mir noch auffällt, vorne ist es nach BA die Reihenfolge beschrieben
welcher Verschluss zuerst betätigt wird. Spielt es mitte/hinten auch eine Rolle
auf welcher Seite man beginnt?

Danke, gerd
Zitieren
#5

Hallo Gerd,
hattest du zuvor das HT drauf? Und welcher Verschluß links? Vorne oder hinten?

Gruß Kare
Zitieren
#6

Hallo Gerd,
Batterie abklemmen kannst du dir sparen, das Verdecksteuergerät reagiert darauf garnicht. Fehler da, bleibt er auch da, auch wenn du die Batterie abklemmst. So wie Andreas schreibt. Da Hilft nur eins Auslesen und Löschen. Der SL weiß immer wo das Verdeck steht, deshalb hat er auch die vielen Microschalter.
Ich würde Mal wie Folgt vorgehen.
Verdeck von Hand schließen (darauf achten das alle Verschlüsse geschlossen sind auch der Verdeckkasten)
Und so wie Andreas es beschrieben hat. Fenster anlernen, über 80 km/h fahren, Fehler auslesen und auch löschen (wenn dann noch welche bleiben, könnten diese die Übeltätter sein)

Gruß Kare
Zitieren
#7

Hallo, kurze Rückmeldung,
hab mich 2 Std mit den ES Vorne gespielt und jetzt verriegeln sie richtig.
Warte jetzt auf den Ausblinker den ich bestellt hab!
P.S. Nein HT war die letzten 2 Jahre nicht mehr drauf.

Gruß, gerd
Zitieren
#8

Hallo, Kurze Rückmeldung,
die LED funktioniert, kann zum Bsp. Pin 4 Motor auslesen und löschen, quittiert dann mit 1 x Blinken.
Bei Pin 21 VD kann ich auslesen aber er bleibt immer bei Fehler 20 HT erkannt stehen und lässt sich nicht löschen!
Werde mich wohl mit den Ebdschaltern hinten noch befassen müssen. Ist doch richtig oder, wenn hinten die ES nicht richtig
eingestellt werden kann ich diesen Fehler 20 auch nicht löschen?

Gruß, gerd
Zitieren
#9

Hallo, die Rückmeldung mit Erfolg.
Ich kann nicht genau sagen wie ich es geschafft habe aber das Verdeck funzt wieder ( Heute 7 x rauf und runter ).
Kurze Beschreibung, bin die letzten 2 Wochen geschlossen gefahren. Hab heute abend das V manuell bei eingeschalteter Zü. geöffnet.
VS Dauerleuchte. Alle Verschlüsse mit dem schlüssel nachgestellt, nach den hinteren ging die VS Leuchte aus.
Vorne zur Buchse Fehler ausgelesen und 20 gelöscht und hat geklappt. Danach ging es.
Allen Danke für die Tips!

Gruß, gerd
Zitieren
#10

Danke für die Rückmeldung, Gerd!:danke:
Ist leider nicht selbstverständlich hier!

Kann aber für einen anderen irgendwann mal sehr hilfreich sein!

Gruß, Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste