Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geräusch bei fast leerem Tank - ca11..12ltr bis weniger
#1

Hallo,

kennt das jemand von Euch :

Man kann ein Geräusch hören, als ob eine Pumpe zu wenig - zB- Hydrauliköl oder so zur Verfügung hat. heute nunmehr ist mir ein kurioses Detail aufgefallen : Kurz vor dem Aufleuchten der Reservelampe war das Geräsch nur sporadisch zu hören, kurz nach dem Aufleuchten der Reseverlampe war das Geräusch dann - zufällig ? - dauerhaft vorhanden.

Nachdem ich wieder nachgetankt hatte, war das Geräusch verschwunden.

Dieses Geräusch scheint von der linken Seite her zu kommen - von innen besser zu hören als von aussen - allerdings schwierig zu sagen ob mehr von vorne oder hinten.

Jemand Erfahrung mit diesem Phänomen ?

Vielen Dank.



LG,
Frank
Zitieren
#2

Wenn Du einen 600 SL gehabt hättest, wäre es der Strudel im Tank der Geräusche macht.:kicher: Bist Du Dir sich das es aus dem Tank kommt und nicht von der ZV Pumpe?? Die sitzt über der Batterie und macht auch hin und wieder mal Geräusche beim fahren.

Gruss Sandro
Zitieren
#3

Naja, interessanterweise ist das Geräusch nach Volltanlen wieder weg.
Habe nun gestern gehört, dass die Benzinpumpe direkt im Tank sein soll, und
wenn er Tankpegel ein bestimmtes Maß unterschreitet, die Pumpe dann teilweise
nicht mehr vollständig im Benzin steht - ud dieses dann auch nicht mehr
geräuschdämpfend wirken kann.

Da der Wagen am Montag eine große Inspektion und Kontrolle in die Werkstatt
kommt, werde ich diesen Punkt gleich mit ansprechen - mal sehen, sas man dort dazu sagen kann.



Gruß,
Frank
Zitieren
#4

Hallo Frank.
Die Benzinpumpen sind nicht im Tank, sondern separat darunter unter einer Plastikabdeckung hinten rechts im R129.


Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Hallo,

laut Werkstatt ist es nicht die Benzinpumpe - sondern ein Treibstoffregelventil (?). Dieses sitzt vorne links (in Fahrtrichtung) ungefähr über dem Radlaufkasten. Man kann ein ´Pulsieren´ spüren - diese Schwingungen können durch eine andere oder dickere Gummiuinterlage gedämpft werden - stellen aber laut Werkstatt nichts kritisches dar.
Zitieren
#6

oder einfach früher wieder nachtanken frank :hihi:

gruss
torsten

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von deifilos
09.12.13, 01:40
Letzter Beitrag von madmac
01.11.13, 11:10
Letzter Beitrag von Mathes
20.08.13, 20:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste