Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MAE Felgen
#1

Ich möchte für meine 320SL Bj.98 MAE Felgen zulegen.
9,5x18,11x18 mit vorne 225 / 40 ZR 18 ,hinten 265 / 35 ZR 18.
Wagen hat eine leichte Tieferlegung .
Bekomm ich die eingetragen, müßte ich an den Radkästen was nacharbeiten?
Zitieren
#2

Hallo Didi,

ich habe bei meinem SL auch Mae´s drauf vorne 9,5x18 et25 mit 245/40 und hinten 10,5 et35 mit 275/35 und da schleift nichts. Ich habe eine Tieferlegung von Eibach 30mm rundum. Was haben Deine Felgen für ET´s??

Gruss Sandro
Zitieren
#3

Hallo Sandro
vorne ET 18, hinten ET 24.

Gruß Didi
Zitieren
#4

Hallo Didi,

meine stehe vorne noch gut drin also müsste Et18 passen und hinten habe ich noch 1cm pro Seite Platten drauf dann müsste auch et 24 passen. Da Du schmalere Reifen als ich fahrst müsste das auch mit der 11 Felge hinten passen. Ich habe meine MAE bei der Dekra per Einzelabnahme eintragen lassen. Hat alles gut geklappt. Ich weiß nur nicht ob die 225 vorne gehen. Das Gutachten was ich habe war die Reifenkonbination für meine Felgen so angegeben. Achja Traglast der Reifen ist noch wichtig. Ich musste aus diesem Grund neue Reifen kaufen.

Gruss Sandro
Zitieren
#5

Gib es für den SL R129 eine allgemeine zwingende Traglast, wenn ja welche ?
Gruß Didi
Zitieren
#6

redzed schrieb:Hallo Didi,

meine stehe vorne noch gut drin also müsste Et18 passen und hinten habe ich noch 1cm pro Seite Platten drauf dann müsste auch et 24 passen. Da Du schmalere Reifen als ich fahrst müsste das auch mit der 11 Felge hinten passen. Ich habe meine MAE bei der Dekra per Einzelabnahme eintragen lassen. Hat alles gut geklappt. Ich weiß nur nicht ob die 225 vorne gehen. Das Gutachten was ich habe war die Reifenkonbination für meine Felgen so angegeben. Achja Traglast der Reifen ist noch wichtig. Ich musste aus diesem Grund neue Reifen kaufen.

Gruss Sandro

Hallo, hab mir die Räder geholt, die neuen Reifen waren dabei. Hast recht die 225/40 ZR 18 92Y stehen nicht drin, bekomm ich die eventuell bei einer Einzelabnahme trotzdem eingetragen oder gehen nur die Größen was drinstehen. Dann ist mir noch aufgefallen das ich für hinten und vorne verschiedenen lange Radbolzen brauche da die Aufnahme verschieden dick sind, ist das normal. Die aufgeführten Reifenmarken sind manche Modelle gar nicht mehr zu bekommen ,gehen da die Nachfolge Modelle.

Gruß Didi
Zitieren
#7

Moin Didi
Über Einzelabnahme sollte es trotzdem gehen. Hängt allerdings vom "Goodwill" des Prüfers ab ob er Referenzgutachten raussucht und sich diese Arbeit machen will. Bei meinem Prüfer geht's. Das Nachfolgemodell geht auch. Laut meinem TÜV gibt es eh keine festen Reifenmarken mehr in den Gutachten. Was zählt sind die Dimensionen dann ist die Marke wurscht.
Wegen den Bolzen kann ich nichts sagen. Vielleicht hat jemand anders da die selben Bedingungen.
Gruß Achim
Zitieren
#8

Meine haben auch verschiedene Radbolzen, hat mmit der ET zu tun. Ich denke mal das mit den 92y wird nicht gehen. Mein Tüvprüfer(DEKRA) hat mit 95y vorgeschrieben. Für 92y ist der SL zu schwer. Mein ehmaliger Z3M hatte schon 93y und der wog so was um die 1350kg. Ich würde mich vorher bei der Dekra mal erkundigen bevor Du den Wagen vorstellst. Reifenbindung gibt es nicht mehr. Ich habe mir Kuhmo Esta gekauft die haben alle 4 nur 500,- gekostet und die sind nicht schlecht.

Gruss Sandro
Zitieren
#9

redzed schrieb:Meine haben auch verschiedene Radbolzen, hat mmit der ET zu tun. Ich denke mal das mit den 92y wird nicht gehen. Mein Tüvprüfer(DEKRA) hat mit 95y vorgeschrieben. Für 92y ist der SL zu schwer. Mein ehmaliger Z3M hatte schon 93y und der wog so was um die 1350kg. Ich würde mich vorher bei der Dekra mal erkundigen bevor Du den Wagen vorstellst. Reifenbindung gibt es nicht mehr. Ich habe mir Kuhmo Esta gekauft die haben alle 4 nur 500,- gekostet und die sind nicht schlecht.

Gruss Sandro

Hallo Sandro
Werde mir 235/40 18 mit der richtigen Traglast zulegen und die 225 er im Ebay verkaufen die sind Nagelneu, dann bin ich im grünen Bereich laut Gutachten. Schon komisch obwohl mein SL 40mm tiefer gelegt ist kommt er mir mit den MAE schon wieder zu hoch vor:frage: , zu viel Abstand zum Kotflügel.
Gruß Didi
Zitieren
#10

Bogi01 schrieb:Moin Didi
Über Einzelabnahme sollte es trotzdem gehen. Hängt allerdings vom "Goodwill" des Prüfers ab ob er Referenzgutachten raussucht und sich diese Arbeit machen will. Bei meinem Prüfer geht's. Das Nachfolgemodell geht auch. Laut meinem TÜV gibt es eh keine festen Reifenmarken mehr in den Gutachten. Was zählt sind die Dimensionen dann ist die Marke wurscht.
Wegen den Bolzen kann ich nichts sagen. Vielleicht hat jemand anders da die selben Bedingungen.
Gruß Achim

Hallo Achim
Bei mir um die Ecke ist ne Firma die dicke Schlitten umbaut die wird ich mal fragen zwecks Eintragen, glaub zum Otto normal Tüv kann ich vergessen.
Gruß Didi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47
Letzter Beitrag von Raggna
05.05.19, 17:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste