obwohl mein SL im Winterschlaf ist, muss ich dem obigen Problem auf die Spur gehen.
Schon bei Übernahme des Wagens hat die Öl Lampe geleuchtet und ist auch während der fahrt nicht ausgegangen. Öl ist genug vorhanden, Öldruck war auch nicht auffällig.
Meine Vermutung ist, dass hier irgendwo ein falsches, oder gar kein Signal ankommt, und demnach die Leuchte brennt.
Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand helfen?
Danke für die winterliche Unterstützung und Grüße ins www
Kontrollleuchte soll wohl heissen die gelbe, und die zeigt - im Normalfall - zu niedrigen Ölstand an. Das Problem habe ich auch im Moment, war schon in der Werkstatt zur Analyse, wird während meinem nächsten Europaaufenthalt repariert. Ist der Geber in der Ölwanne.
Kontrollleuchte soll wohl heissen die gelbe, und die zeigt - im Normalfall - zu niedrigen Ölstand an. Das Problem habe ich auch im Moment, war schon in der Werkstatt zur Analyse, wird während meinem nächsten Europaaufenthalt repariert. Ist der Geber in der Ölwanne.
Grüsse aus Dubai
Michael
Genau. Ist glaube ich in der BA als Nr. 8 ausgewiesen.
Es gibt einen Ölstandsgeber (A1265420817, ca.55.-€), der sitzt in der Ölwanne. Dürfte für dich wohl eher ein Fall für die Werkstatt sein.
:bier:
Ich versuche gerade die Darstellung in deinem Anhang zu lesen / verstehen.
Kurz, da kommt man eigentlich von außen nicht dran, oder?
Schrauben kann ich schon, aber mit Strom habe ich so meine Probleme (mir scheint es, dass ich da in der Schule nicht so aufgepasst habe - Ohm, Widerstand, Volt, Watt, Ampere sind alles irgendwie spanische Dörfer für mich, obwohl das entsprechende Messwerkzeug mein Eigen nenne).