Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Tach auch,
ich hätte gerne mal Eure Erfahrung zu folgendem gewusst:
Der Unterschied zwischen Bölk und MANN.
http://www.mister-auto.de/de/luftfilter/...31_g8.html
Der Bölk Filter kostet gerade mal 10.- € und der MANN Filter 20.- €.
Beide Passen für mein Auto und ich würde gerne den preiswerteren bestellen,
weil ich dann gleich 2 nehme und dann einfach nach 3 Monaten wieder tausche.
So habe ich immer einen frischen Luftfilter.
Das nächste ist, wer hat Erfahrung mit den Gasdruckdämpfern für den Kofferraum, meine sind völlig ausgelutscht und sollten erneuert werden. Sollte man die Dinger vielleicht doch direkt bei Mercedes holen oder kann man auch im Zubehör zugreifen ????
http://www.mister-auto.de/de/heckklappen...27734.html
Gibt es natürlich bei Mister Auto auch für kleines Geld, aber lohnt es sich hier zu sparen ?????
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Klaus,
nachdem ich bei dem anderen grossen Filterhersteller arbeite kann ich Dir nur empfehlen entweder die Mann oder die Mahle / Knecht Filter zu nehmen, da diese vom papier her (und das ist der Unterschied bei den Filterherstellern) deutlich hochwertiger - damit aber auch leider teuerer - sind.
Das ist besonders bei den Fluid-Filtern (Öl und Benzin) extrem wichtig, aber auch bei den Luft- / Innenraumluftfiltern von Interesse. genauso wenig, wie
wir beim Öl sparen, sollten wir aber auch bei den Filktern sparen
Gruss jens
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
.... zu den Gasdruckdämpfern im Kofferraum habe ich vor zwei Jahren die org. Mercedes gekauft - soweit ich mich erinnern kann, waren das 2x20 Euro minus Forumsrabatt. Bin mit den org. Mercedes-Dämpfern zufrieden, habe aber hier leider keinen Vergleich. Wechseln ist denkbar einfach (am Besten mit einer entspr. Zange für die Splinte)
Gruss Jens
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
.... noch etwas - der Hersteller der Gasdruckdämpfer ist nicht bekannt. Die angegebene Firma ist ein Repacker und kauft preisgünstige Ware anderer Hersteller ein (Produktionsland ?) !
Gruss Jens
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Ich wuerde hecklappendaempfer, von botem nehmen sind guenstiger und haltbarer, habe
n im ebay shop auch daemper fuer mittelkonsole sind ohnehin bei jeden zweiten auto defekt.Bei den filter wuerde ich mann oder hengst nehmen .
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Jens
Zitat:.... noch etwas - der Hersteller der Gasdruckdämpfer ist nicht bekannt. Die angegebene Firma ist ein Repacker und kauft preisgünstige Ware anderer Hersteller ein (Produktionsland ?) !
ist Febi nicht Bilstein ????
Ich habe die kompletten Teile für die Hinterachse von Febi vor 5 Jahren verbaut bekommen und alles ist ok. Bilstein hat doch eigentlich einen guten Namen und die 8 Streben sind alle noch in Ordnung, vor allem die Gummis.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.14, 14:21 von
1stein97.)
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 10.09.2013
Nein Klausi,
FEBI ist nicht Bilstein, zumindest keine Verbindung zu dem uns bekannten Stossdämpferhersteller.
FEBI heißt FErdinand BIlstein, der Name (so heißt der wirklich) wird extra genutzt um diese Assoziation herzustellen. Der stellt auch keine Teile her sondern kauft sie ein.
Ist aber oft billiger China-Sch..ß
Klaus
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Mahlzeit,
also die Qualität von FeBi scheint sehr gut zu sein, laut vieler Berichte bei Google sind die Leute alle sehr zufrieden und auch ich habe wie schon geschrieben, meinen Satz Streben für die Hinterachse von Febi und die sind nach 5 Jahren immer noch ok.
Liebe grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 626
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2008
warum soweit suchen.
Der Erstausrüster für den SL Dämpfer die Fa. Stabilius (Koblenz) steht auf meinem drauf.
hat hier in Duisburg (Fa Europart )eine Zweigstelle ,habe heute dort angefragt.Für meinen kosten die Stck 20 ,-Euro
Gruß Wolle
Designo Grün
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Supercabrio schrieb:warum soweit suchen.
Der Erstausrüster für den SL Dämpfer die Fa. Stabilius (Koblenz) steht auf meinem drauf.
hat hier in Duisburg (Fa Europart )eine Zweigstelle ,habe heute dort angefragt.Für meinen kosten die Stck 20 ,-Euro
Gruß Wolle
Ja das ist ja das Problem , das die originalen von stabilus nicht lange halten .