Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 26.12.2013
Hallo, ich bin neu hier,
leider komme ich im Internet nicht weiter und wende mich nun an Euch.
Möchte gerne meinen Radio von der Fa. Technics in meinen import-Fahrzeug-japan mit CD Wechsler behalten und ihn umrüsten lassen, sodass ich auch noch andere sender im Radio also unsere ganzen radiosender hören kann, event. aber auch ein anderes Radio einbauen welches kompatible mit dem CD Wechsler ist.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Würde mich über Hilfe von Euch freuen.
Beiträge: 150
Themen: 26
Registriert seit: 26.07.2010
Hallo geliseller,
Suche mal hier im Forum nach "sebastian" und "Radio", da findest Du einige Infos zu meiner Umbauaktion. Irgendwelche Umbau-Ideen von Radio und/oder Wechsler habe ich damals nach kurzer Recherche schnell fallengelassen, da ich die Optik des Technics-Radios (wenn auch original) gruselig fand und mein "Soundsystem" hinter dem Fahrersitz defekt war.
Wenn Du nach Studium der Beiträge hier im Forum noch Fragen hast, melde Dich.
Gruß,
Sebastian
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Beiträge: 74
Themen: 7
Registriert seit: 19.09.2013
Hallo Angelika,
ein Umbau wird dir wohl niemand für einen adäquaten Preis durchführen können. Google doch einfach mal nach in Deutschland vertriebenen Technics-Vergleichsgeräten. In der Regel kannst du davon ausgehen, dass bei den Vergleichsgeräten sowohl die Anschlüsse als auch die Steuerfunktionen für CD-Wechsler und Lautsprecher identisch mit den japanischen Geräten sind. Somit Austauschen und wohlfühlen...
Gruß
Werner
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Hallo,
Google mal FM Transmitter, den kann man einbauen und dann wird das Frequenzband Deines Techniks verschoben, Du kannst dann die deutsche Sender empfangen.
Haben Leute von "nebenan" verbaut, soll einwandfrei funktionieren.
Gruß
Uwe
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 08.01.2012
Moin,
was hier möglicherweise gesucht wird ist ein sog. FM Frequenz Expander (ein FM Transmitter ist ein Gerät mit dessen Hilfe ein Audiosignal mit einer zu wählenden Frequenz an das Radio gesendet wird), der z.Z. in D nicht lieferbar ist.
Ich hatte mir seinerzeit folgendes Teil bestellt:
http://www.ebay.de/itm/140971349277?ssPa...1423.l2649.
Der Einbau ist simpel und selbsterklärend.
Nachteile sind, dass die Frequenzanzeige nicht mit den deutschen (europäischen) UKW-Frequenzen übereinstimmt. Bei häufigem Senderwechsel muss man eben die Frequenzen seiner Lieblingssender auswendig lernen, außerdem wird eine RDS-Funktion offensichtlich nicht unterstützt.
Gruß Andreas