Beiträge: 112
Themen: 18
Registriert seit: 28.08.2011
Hallo,
es sind eindeutig die Zündspulen defekt. Sobald diese warm werden kann kein Zündfunke mehr aufgebaut werden und der Motor bekommt Aussetzer bzw springt gar nicht mehr an. Nachdem die Spulen aber wieder abgekühlt sind, läuft der Motor wieder für kurze Zeit normal.
Schau dir mal die Spulen an. Wenn du weisse Spuren am schwarzen Kunststoffgehäuse in der Nähe des durchgehenden Eisenkerns findest sind die Spulen defekt.
Gruß
Philipp
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Bea, hallo Willy,
ups jetzt scheine ich auch wieder etwas gelernt zu haben - springt er wirklich wenn er klat ist bei def. OT-Geber an ? Kommt das durch die Zündzeitpunktverstellung ?
Wenn er warm ist, springt er def nicht an.
Mit fragenden Grüssen
Jens
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert seit: 24.08.2012
Hallo,
nachdem ich mich gerade wieder abgeregt habe, möchte ich meine Erfahrungen mit dem Freundlichen schildern. Das Autohaus hat folgende Teile gewechselt: OT-Geber, 2* Ventildeckel, 2* Zündspule und 2* Verteilerstück. Als Gesamtbetrag wurden 1300,-€ aufgerufen. Es konnte zuerst keiner genau erklären, warum welche Teile gewechselt wurden, sondern es wurde nur auf einen Kollegen verwiesen, der zurzeit auf einem Kurs sei. Nachdem ich das Fahrzeug mit gemischten Gefühlen wieder übernommen hatte, sind meine Frau und ich ca. 30km weit gefahren. Als der Wagen nicht mehr richtig bei der Gasannahme zog, fing er an zu stottern. Wir haben das Auto dann 2 Stunden in einem Parkhaus abgestellt. Beim erneuten Starten hatte ich das Gefühl ein 3 Zylinderfahrzeug mit Problemen zu fahren. Das Auto hat anscheinend ins Notprogramm geschaltet und so ging es mit max. 80km/h wieder ins Autohaus. Wir haben versucht, mit dem Inhaber zu sprechen, der sich aber ohne irgendwelche Äußerungen abwendete und uns seinen Mitarbeitern überließ. Wir haben das Fahrzeug dort gelassen und uns wurde zugesichert, dass man sich meldet, sobald der Fehler bekannt bzw. behoben sei. Allzu viel Vertrauen habe ich allerdings nicht mehr zu dieser Werkstatt. Ich werde den weiteren Verlauf schildern. Was könnte den passiert sein, ich bin gespannt was mir als Fehlerursache genannt wird.
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
jensstr schrieb:Hallo Bea, hallo Willy,
ups jetzt scheine ich auch wieder etwas gelernt zu haben - springt er wirklich wenn er klat ist bei def. OT-Geber an ? Kommt das durch die Zündzeitpunktverstellung ?
Wenn er warm ist, springt er def nicht an.
Mit fragenden Grüssen
Jens
Hallo Jens...,
ja beim M113 ist er wirklich angesprungen wenn der Motor eine gewisse Temperatur unterschritten hatte.
Dass das mit der Zündzeitpunktverstellung zutun hat kann ich mir nicht vorstellen.
Ich kenne das Problem mit dem OT Geber auch nur von den 3 Ventil Motoren mit Doppelzündung.
Du wärst der 1. mit einem M119 und diesem Problem.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …