Hallo Marcus,
was willst du denn, du hast tolle Autos und sagst ihnen noch wie man sie in Schuss hält. Bleib so. Solche Leute braucht das Forum. Es gibt immer Krümel unter den Brötchen. Ich bin jedenfalls froh wo ich nachschauen muss wenn meiner Alt wird, wenn da nichts ist umso besser.
ärger Dich nicht über den einen oder anderen Beitrag, -ich finde es immer wieder toll, wenn Mitglieder Probleme offen schildern. Mir hat es etwas gebracht und dafür danke ich Dir!
Im Übrigen bin ich auch hier Deiner Meinung: Ich möchte mal den Verkäufer sehen, der ruhig danebensteht, wenn Du anfängst den Wagen zu zerlegen!!!??
Ich hab` bei meinem Kauf an den Wagenheberaufnahmen nachgeschaut (was den Verkäufer schon verblüfft hat) und genau das vorgefunden, was ich vermutet hatte: Rost, Rost...
Natürlich hatte ich mich im Vorfeld (Kaufempfehlung etc.) über die häufigsten Mängel und deren Beseitigungskosten schlau gemacht.
Ich wusste also, dass mich die fachmännische Sanierung der WHA auf jeder Wagenseite ca. 500,- € kosten wird. Entsprechend hatte ich Argumente und konnte mein Auto relativ günstig erwerben.
Ansonsten halte ich mich an die Devise: Im Sommer wird gefahren, im Winter wird geschraubt.
Man lernt immer dazu und kann einfach nicht alles auf einmal erledigen.
Deswegen einem Auto den Stempel "ungepflegt" aufzudrücken, halte ich für falsch.
Im Anhang auch ein Bild von meinem "Ungepflegten"!!
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
PS: Ich wollte Bilder von der "Problemzone" einstellen, -die Lust ist mir allerdings vergangen...
mensch jochen
du und nix verstehen..
was der Alex da so sagt ist doch logisch..oder?:kicher:
schön ist es doch so von anderen forumskollegen informiert zu werden:danke::danke:
lg
ika
@madmarc
Ich habe in keinem einzigen Wort behauptet, daß Du den SL nicht pflegen würdest. Deine Beschreibung des Problems/ Probleme und deren Beseitigung finde ich bemerkenswert und hilfreich.
Ich weis ja nicht, mit welchen Kritereien Du das Auto gekauft und was Du letztendlich dafür bezahlt hast. Wenn die Mängel beim Kauf bekannt waren, ok. Für mich klingt Deine Schilderung jedoch so, daß Du mehr oder weniger überrascht bist, von den ja doch zahlreich vorhandenen, kleineren Baustellen. Wäre mir vermutlich auch passiert, wenn ich den Wagen gekauft hätte. Wenn ich aber einen Fachmann, oder wie Du ihn nennst "Youngtimerspezialisten" mit der Begutachtung beauftragst, dann zeugt dies in der Tat von seiner Unkenntnis. Die von Dir geschilderten Schwachstellen dürften jedem Fachmann aus der Szene bekannt sein, ein R129 ist schließlich kein Exot.
Weiterhin wollte ich ausdrücken, daß wenn der Vorbesitzer ein SL- Fan ist und den Wagen regelmäßig gepflegt wurde, egal ob in der Werkstatt oder noch besser selbst, dann hätte die eine oder andere Baustelle schon erkannt werden müssen. Ich würde dann bei meinem SL unverzüglich handeln. Wer hier schludert, der schludert auch bein anderen Details.......!
Ich bin der Meinung dass Marcus Michael über den Tisch gezogen wurde als er das Auto gekauft hat. Die R129 sind sehr gut gegen Rost geschützt. Sein Auto hat bestimmt 20 Salzwinter hinter sich sonst könnte es nicht so übel aussehen. Da hilft auch seine nachträgliche Pflege nichts mehr. Einmal vom Rost angeriffen ist ein Auto eine dauernde Karosseriebaustelle denn acu die besten Massnahmen halten nicht lange. Es ist vielleicht sinnvoller so ein Auto zu verkafen und ein besseres Stück kaufen. Zumal der Markt noch nicht leer gefegt ist. In ein paar Jahren wird das gewiss ander sein.
schön, dass hier so leidenschaftlich diskutiert wird.
Allerdings muss das Auto immer dem Käufer gefallen, der damit ja Spass haben soll.
Insofern hat der SL hier ja seinen Zweck erfüllt.
Dass ein rund 20 Jahre altes Auto auch mal rostet, Shit happens.
Wichtig scheint ja zu sein, dass man den Rost erkennt und frühzeitig Gegenmaßnahmen einleitet, was hier ja passiert zu sein scheint.
Insofern sollte die Welt doch eigentlich in Ordnung sein:
Der SL Liebhaber ist glücklich mit seinem SL und wir haben gehört, wo er auch noch rosten kann, falls wir das nicht schon vorher im Forum mal gelesen haben.