Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: 22.12.2008
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal eine Frage ans Forum. Wie ich heute bereits beim Thema Kühlmittel beschrieben habe steht mein Dicker zerlegt beim MB Händler weil ich Wasserverlust hatte und im Innenraum die Teppiche nass waren. Befund vom Meister Wärmetauscher def.. Ich habe Ihn angesprochen das im Forum steht das man gleich den Verdampfer und Kondensator mit tauschen soll wenn er bereits zerlegt ist. Der freundlich Meister meint da hat er noch nie von Problemen gehört. Hat jemand seinen Wärmetauscher getauscht und den Rest beim Alten gelassen?
Beiträge: 123
Themen: 4
Registriert seit: 18.08.2010
Ist ein guter Betriebswirt, der Meister.
Einfache Rechnung: wenn er jetzt nur eines tauscht, kann er beim anderen Teil wieder den kompletten Ein- und Ausbau berechnen.
Zusammengefasst: beide Teile sind gleich alt, und es ist eine Frage der Zeit, bis das andere auch kommt.
Beiträge: 44
Themen: 6
Registriert seit: 22.12.2008
Nein so ist das wirklich nicht. Ich glaube nur das er bei so einem altem Auto nicht die Erfahrung hat, und die nicht ins Forum schauen wie wir.
Beiträge: 264
Themen: 18
Registriert seit: 15.12.2011
Hallo Richard ,
als mein Verdampfer sich kürzlich abmeldete , habe ich beim erneuern lassen ,einen optisch guten Wärmetauscher rausgeworfen .
Die Preise der Teile stehen in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand !
Der Meister meines Vertrauens hat Das auch begrüsst .
Ferner führte er an , dass beide Bauteile absolute Keimherde sind und er sich wundere dass die Autos nicht alle stinken :echt: !
Den Kondensator würde ich nur nach Befund erneuern , das ist ja später auch kein Thema . Trocknerpatrone auf jeden Fall neu !
Gruss aus HH Alexander
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Auf jeden Fall erneuern!!
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Ist für mich so, wie bei einem modernen Wagen beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe mit zu wechseln.....
Doppelten Arbeitsaufwand vermeiden - gerade wenn Du es nicht selbst machst, sondern dafür löhnen mußt.
Bei meinem Daily Driver mußten die Kopfdichtungen neu - also direkt neue Zündkerzen, dafür muss nämlich die Ansaugbrücke samt allem Einspritzgelumpe runter.
Schau Dir mal die Fotos von Einstein an, was da alles raus muss, wenn der Verdampfer fällig ist .....mir wechseln lassen und ganz lange Ruhe.....