Beiträge: 116
Themen: 44
Registriert seit: 23.04.2011
Hallo zusammen,
bei mir steht privat eine kleine Umstrukturierung an. Ev. könnte es sein,
dass dabei der SL auf der Strecke bleibt.
Möchte aber weiterhin offen und mit Stern fahren.
Was haltet ihr vom SLK der Baureihe R171 (2004-2011)?
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Baureihe?
Vom Motor her würde mich der 350er "Sportmotor" reizen.
Was gibts bei dem Auto zu beachten (Rost, Elektronik etc.).
Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.:daumenh:
Danke.
Grüße,
Pantah-Rolli
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 21.10.2013
Hallo Pantah-Rolli,
wenn es ohne Kofferraum geht, ein tolles Auto. Macht einen Sound wie ein großer und geht wie die Sucht ohne zu saufen. Ist ein schön Wetter Flitzer .
Gruß
Peter
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: 25.07.2009
Moin,
wenn Du nicht gerade 1,90 mtr. groß bist wie ich,macht der SLK 350
sehr viel Spaß.Motor ist die ideale Kombination bei dem Fahrzeug.
Direkte Lenkung und straffe Federung mit der optionalen AMG 18" Bereifung.Der Nachteil ist der Kofferraum wg. der schlechten Beladung bei offenem Dach.Das Klappdach muß irgendwo hin!Dafür ist die Funktion sehr zuverlässig.Die Sitze sind etwas leicht gebaut,ist eben kein SL!
Ansonsten ein Auto,das Spaß macht.
Jürgen
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Roland.
Der R171 läuft schon eine ganze Weile sehr zuverlässig bei meinem Vater. Bisher keine Reparaturen.
Es ist ein 200er Kompressor mit 184 PS, Sondermodell 2Look-Edition aus 2009. Ein sehr wirtschaftlicher Motor mit ausreichendem Temperament. Die Fahrleistungen liegen vergleichsweise auf dem Niveau des 320 SL, auch wenn der SLK ein wenig angestrengter klingt.
Bei der Fülle an Angeboten am Markt empfehle ich Dir, ein limitiertes Sondermodell zu kaufen.
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Bin ihn schon gefahren. Ist für Schrumpfgermanen und nix für mich mit 191 cm. Ist im Vergleich zum R 129 eine Leichtblechbüchse und ein Spielzeugauto. Fährt ganz nett, zu viel Elektronik, das heutige Innendesign muß man mögen (ich kann's nicht ab) und vom Konzept ist er imho völlig daneben. So ein Auto hab ich dazu, um mit meiner liebsten z.B. mal schnell an die Côte azure zu sausen. Wenn ich dann dort bin, muß ich die Koffer auspacken, sonst kann ich das Dach nicht aufmachen. Geht's noch? Mit Dach unten hat er etwas weniger Kofferraum als ein ordentliches Tourenmotorrad mit Koffern und Tankrucksack. Mein alter Deutschlehrer hätte gesagt: "Glatte Themaverfehlung"
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff