Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Winter ist vorbei, heute im Ruhrpott 19 Grad.
Habe auch die Winterzeit mit Hardtop genossen......
Monatelang ohne SL wäre nix für mich ....der brauch Bewegung...
Fragt mal Eure Versicherungsfuzzis - bin ja selbst auch einer - ob sich Saison überhaupt noch rechnet (bei HP in Typklasse 12 wage ich das zu bezweiffeln..).
Warum nicht bei trockenem, salzfreiem Wetter mal eine Runde drehen, und mit Hardtop sieht so ein SL auch klasse aus - meine Meinung!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.14, 03:14 von
67aquablue.)
Beiträge: 114
Themen: 13
Registriert seit: 31.03.2012
Servus zusammen,
Dank Ganzjahreskennzeichen habe ich das Wochenende genutzt und über 200 km bei kernigen 21 Grad (laut Anzeige) durchs Schwabenländle abgespult.
Alles hat prima funktioniert, nur die Straßen könnten mal wieder etwas besser werden.
War mir im Winterfahrzeug gar nicht so negativ aufgefallen, aber trotz softem Winter kann man nur sagen "Willkommen im Schlaglochbundesland" Danke Kretsche für Deine tollen Landstraßen die bald alle Autos vernichten werden und uns nur noch mit Pferdefuhrwerken durch die Landschaft fahren lässt.
Grüße aus dem Wilden Süden
Richy
Beiträge: 132
Themen: 15
Registriert seit: 08.04.2011
Ich hab seit dem 1.03 schon 600km gerissen

Es gibt viele Fahrzeuge die schneller jünger und bequemer sind als unser
Sportlich
Leichter Mercedes. Aber keines davon ist so stilsicher unterwegs zaubert so vielen Leuten ein lächeln ins Gesicht und lässt einen einfach mal den Alltag vergessen wie ein R129.
Viele Grüße an alle 129 Fahrer
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: 16.08.2013
Ich schreibe als Erstlings-Täter (bzw. mein erster SL war in seinem ersten Winterschlaf) einmal hier herein: Gibt es irgendwelche Besonderheiten, um das Fahrzeug aufzuwecken?
Bei mir war die Batterie ausgebaut, wird jetzt noch geladen und dann wieder eingesetzt. Sonst irgendetwas notwendig? Bei einem Vormopf muss ja nichts angelernt werden....:engel:
Beiträge: 73
Themen: 2
Registriert seit: 01.02.2014
Letztes Wochenende mein 300-24 aus 92 mal vorsichtig geweckt. Vorher, wie hier im Forum hervorragend beschrieben ( Dank an dieser Stelle an alle ), den Verteiler mal ausgebaut, und- siehe da- alles feucht mit grünstich. Alles schön getrocknet und blank geschliffen. Dann Batterie dran und los. Sprang perfekt an,ohne irgendeine Murre. Paar Sekunden im Standgas, dann sofort stabiler Leerlauf. Verdeck öffnet ein bisse'l langsam. War aber im letzten Jahr auch so. Nach 10 mal öffnen und schließen wird er aber immer schneller. Linkes Fenster fährt auch sehr langsam rauf und runter. Im Fahrzeug und im Kofferraum hatte ich so ein Aldi Salz-Trockending. Seltsamerweise ist im Kofferraum das Salz nur hart geworden, während im Innenraum sich in der Wanne ca. 0,1 L Wasser abgesetzt hat. Und er roch innen soooo schön nach SL. Also, alles gut!:liebe2:
Viele Grüße
Michael (dmdSaS)