23.10.13, 15:16
Kein Hexenwerk, hab heute meine Streuscheiben gewechselt, weil eine nen Steinschlag hatte. Blinker L+R gewechselt, weils die Originalteile für 15eur bei E-Bay gab.
1. Motorhaube auf. ;-)
2. Blinkerbirne ink. Stecker drehen und nach hinten legen. Klammer für Blinker drücken und Blinker nach Vorn raus drücken.
3. Schraube der unteren Verkleidung demontieren.
4. Die 2 Schrauben weiter vorn demontieren, die lackierte kann drinn bleiben, die hält nur das Karosse.
5. Blende beim Scheinwerfer demontieren, dafür oben die 2 Klipse rausziehen.
6. Schraube bei der unteren Verkleidung raus, Gummie vorsichtig am Scheinwerfer ab machen und Verkleidung bei Seite legen.
7. Justierschraube vom Scheinwerfer raus. Jetzt ist der Scheinwerfer locker.
Zum Wechseln der Streuscheiben muss nun der Scheinwerfer raus. Ich wollte nicht alle Kabel lösen und hab den runden Stecker und den dicken ab gemacht. Zusätzlich habe ich noch 2 Kabelstränge die in das Gehäuse gehen - die hab ich drann gelassen.
Auf den Stoßfänger vorn ne Decke oder so legen, damit man mit dem Gehäuse nichts zerkratzt.
8. Gummiedichtung vom Scheinwerfer abnehmen.
Den Scheinwerfer nun drehen und zuerst die 2 Klipse am Gehäuse unten lösten. Das Glas etwas vor zeihen. Jetzt Scheinwerfer wieder drehen und oben die 2 Klipse mit einem Kunststoff oder Verkleidungskeil aufhebeln.
Ich hab mit einem Mikrofastertuch außerdem innen die Spiegelfläche etwas gesäubert, dazu am besten die Birne raus nehmen.
Montage dann genau in umgekehrter Reihenfolge, also zuerst unten einhängen, dann unten bei den 2 großen Klipsen zusammendrücken und dann das gleiche Oben.
Ich hatte auch etwas Probleme den Stecker wieder an den Scheinwerfer zu bekommen, habe dafür das Gehäuse und alles wieder korrekt montiert und den Wischwasserbehälter etwas angehoben, der ist in meinem Fall nur mit einer Schraube fixiert.
Auf der Fahrerseite geht alles etwas leichter, da hab ich nur 30min für Ein- und Ausbau gebraucht.
Viel Spass :-)
1. Motorhaube auf. ;-)
2. Blinkerbirne ink. Stecker drehen und nach hinten legen. Klammer für Blinker drücken und Blinker nach Vorn raus drücken.
3. Schraube der unteren Verkleidung demontieren.
4. Die 2 Schrauben weiter vorn demontieren, die lackierte kann drinn bleiben, die hält nur das Karosse.
5. Blende beim Scheinwerfer demontieren, dafür oben die 2 Klipse rausziehen.
6. Schraube bei der unteren Verkleidung raus, Gummie vorsichtig am Scheinwerfer ab machen und Verkleidung bei Seite legen.
7. Justierschraube vom Scheinwerfer raus. Jetzt ist der Scheinwerfer locker.
Zum Wechseln der Streuscheiben muss nun der Scheinwerfer raus. Ich wollte nicht alle Kabel lösen und hab den runden Stecker und den dicken ab gemacht. Zusätzlich habe ich noch 2 Kabelstränge die in das Gehäuse gehen - die hab ich drann gelassen.
Auf den Stoßfänger vorn ne Decke oder so legen, damit man mit dem Gehäuse nichts zerkratzt.
8. Gummiedichtung vom Scheinwerfer abnehmen.
Den Scheinwerfer nun drehen und zuerst die 2 Klipse am Gehäuse unten lösten. Das Glas etwas vor zeihen. Jetzt Scheinwerfer wieder drehen und oben die 2 Klipse mit einem Kunststoff oder Verkleidungskeil aufhebeln.
Ich hab mit einem Mikrofastertuch außerdem innen die Spiegelfläche etwas gesäubert, dazu am besten die Birne raus nehmen.
Montage dann genau in umgekehrter Reihenfolge, also zuerst unten einhängen, dann unten bei den 2 großen Klipsen zusammendrücken und dann das gleiche Oben.
Ich hatte auch etwas Probleme den Stecker wieder an den Scheinwerfer zu bekommen, habe dafür das Gehäuse und alles wieder korrekt montiert und den Wischwasserbehälter etwas angehoben, der ist in meinem Fall nur mit einer Schraube fixiert.
Auf der Fahrerseite geht alles etwas leichter, da hab ich nur 30min für Ein- und Ausbau gebraucht.
Viel Spass :-)

