Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anleitung Streuscheiben / Scheinwerfer wechseln
#1

Kein Hexenwerk, hab heute meine Streuscheiben gewechselt, weil eine nen Steinschlag hatte. Blinker L+R gewechselt, weils die Originalteile für 15eur bei E-Bay gab.

1. Motorhaube auf. ;-)

2. Blinkerbirne ink. Stecker drehen und nach hinten legen. Klammer für Blinker drücken und Blinker nach Vorn raus drücken.

3. Schraube der unteren Verkleidung demontieren.

4. Die 2 Schrauben weiter vorn demontieren, die lackierte kann drinn bleiben, die hält nur das Karosse.

5. Blende beim Scheinwerfer demontieren, dafür oben die 2 Klipse rausziehen.

6. Schraube bei der unteren Verkleidung raus, Gummie vorsichtig am Scheinwerfer ab machen und Verkleidung bei Seite legen.

7. Justierschraube vom Scheinwerfer raus. Jetzt ist der Scheinwerfer locker.

Zum Wechseln der Streuscheiben muss nun der Scheinwerfer raus. Ich wollte nicht alle Kabel lösen und hab den runden Stecker und den dicken ab gemacht. Zusätzlich habe ich noch 2 Kabelstränge die in das Gehäuse gehen - die hab ich drann gelassen.

Auf den Stoßfänger vorn ne Decke oder so legen, damit man mit dem Gehäuse nichts zerkratzt.

8. Gummiedichtung vom Scheinwerfer abnehmen.


Den Scheinwerfer nun drehen und zuerst die 2 Klipse am Gehäuse unten lösten. Das Glas etwas vor zeihen. Jetzt Scheinwerfer wieder drehen und oben die 2 Klipse mit einem Kunststoff oder Verkleidungskeil aufhebeln.

Ich hab mit einem Mikrofastertuch außerdem innen die Spiegelfläche etwas gesäubert, dazu am besten die Birne raus nehmen.

Montage dann genau in umgekehrter Reihenfolge, also zuerst unten einhängen, dann unten bei den 2 großen Klipsen zusammendrücken und dann das gleiche Oben.

Ich hatte auch etwas Probleme den Stecker wieder an den Scheinwerfer zu bekommen, habe dafür das Gehäuse und alles wieder korrekt montiert und den Wischwasserbehälter etwas angehoben, der ist in meinem Fall nur mit einer Schraube fixiert.

Auf der Fahrerseite geht alles etwas leichter, da hab ich nur 30min für Ein- und Ausbau gebraucht.


Viel Spass :-)


Angehängte Dateien
.jpg IMAG1794.jpg Größe: 124.51 KB  Downloads: 236
.jpg IMAG1795.jpg Größe: 277.84 KB  Downloads: 218
.jpg IMAG1796.jpg Größe: 292.17 KB  Downloads: 200
.jpg IMAG1791.jpg Größe: 272.61 KB  Downloads: 195
.jpg IMAG1790.jpg Größe: 228.32 KB  Downloads: 205
.jpg IMAG1792.jpg Größe: 129.52 KB  Downloads: 214
.jpg IMAG1797.jpg Größe: 298.23 KB  Downloads: 210
.jpg IMAG1793.jpg Größe: 132.53 KB  Downloads: 207
.jpg IMAG1799.jpg Größe: 348.49 KB  Downloads: 209
.jpg IMAG1798.jpg Größe: 158.17 KB  Downloads: 195
Zitieren
#2

Hallo Alexander,

gute Anleitung!

Was kostet so eine neue Xenon-Steuscheibe?

Gruß

Lars
Zitieren
#3

Eine ca. 120eur. Die Dichtung ist wie gesagt schon bei.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
11.11.18, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste