Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Da habe ich für vorne neue Bremsscheiben, Beläge, Warnkontakte und die Bremsscheiben- Fixierschrauben besorgt, und das Einzige was nicht losgeht, sind die Bremssattelschrauben........
Wobei ich so ein langes Gewinde bisher noch nicht gesehen habe (weder bei Amis, noch Opel oder Citroen..).
Ich gehe davon aus, dass die vorderen Sättel noch nie los waren - Pressluftschlagschrauber?
Seit mir am 72èr Opel mal eine Sattelschraube abgerissen ist - 45 Minuten mit Brenner und Schweissgerät bis die los war - bin ich etwas vorsichtig geworden......
Bin dankbar für Tipps und Erfahrungen!
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Einfach mal ne Nuss drauf setzten und einige mal mit dem Hammer druff kloppen :peitsch:
Im schlimmsten Fall hilft nur warm machen...also gelb und blau und der gute alte Griesheimermultischlüssel :pfeif:
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Hallo Martin, Hammer und Nuss, Verlängerung etc. habe ich schon probiert.....
Da muss wohl der Schlagschrauber ran...
Moin Moin aus dem Norden
Wenn Du schon mit Hammer und Verlängerung gearbeitest hast wird ein Schlagschrauber nicht helfen.Die Kraft der meisten Schlagschrauber gerade beim losbrechen wird überschätzt.Wärme ist besser.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
NEIN!!!! Jaaaaa nicht....wenn du den ansetzt überdrehst du gleich den Schraubenkopf!!!
Lieber ne gute 6-Kantnuss benutzen und auf die Ratsch ein Stück Rohr. Wenn das nicht hilft...dann geht nur noch der Griesheimermultischlüssel

.
Die Schrauben waren bei mir auch fest wie die Sau...war sogar Loctite dran. Ich habe aber alle mit der Rasch und dem Rohr aufbekommen...naja und wenn dann noch etwas Zorn und Gewalt mit in´s Spiel kommen...:knueppel::ausflipp: geht's fast von selber :bier:.
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo Martin,
ich bin neugierig, was ist denn ein Griesheimermultischlüssel??? :confused:
Gruß
Hans-Walther
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
...wüßte ich auch gerne..
lg
ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
poldi schrieb:Messer - Griesheim ist für Werkzeuge bekannt, die mit Sauerstoff und Azetylen getrieben werden...:pfeif:
lg poldi
Der klassische Brenner also, klar rot und gelb.....
Habe vorhin in einem Mercedes Kleinbusforum vom ähnlichen Problem gelesen, zumindest sind deren Schrauben auch 19èr.....
Da stand auch was von einer Art Loctite ab Werk, wogegen Schläge direkt auf den Schraubenkopf und auch ein Schlag in die andere Drehrichtung lösen soll....
@Martin
An Zorn und Gewalt nebst Rohr soll es nicht fehlen, vielleicht sitzt der Spruch nach fest kommt ab bei mir noch zu tief..
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Hier ein neuer Versuch:
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt: