ArgoC6 schrieb:Mir erschliesst sich das auch nicht.
Wenn ich von einem Händler 15 Fahrzeuge laufen hätte, dann würde das meine Position stärken und ich würde mich nicht in einer Abhängigkeit sehen, eher umgekehrt.
Es ehrt Dich, dass du kein Prozesshansel bist, (kann ich auch nicht leiden) aber irgendwann hat der Klügere so lange nachgegeben, bis er der Dumme ist.
Hallo Eduard,
hier kann ich Thomas nur zustimmen!
Von Prozesshansel kann nun wirklich keine Rede sein. Ich fürchte die nehmen Dich inzwischen nicht mehr ernst.
Ich wiederhole mich "Die können es nicht!" Wie sonst erklärt sich die nicht Lieferbarkeit des Verdecks. Die kann man überall kaufen z.B. http://www.verdeck.de/mercedes/mercedes-...-sola.html . Und es gibt auch Sattler, die das Schnittmuster haben und Dir das Ding zur Not auch schneidern. Frag mal Super Maddin!
Hallo an alle,
ich habe mal geschaut was denn im Moment ein Verdeck von Mercedes kostet und den Einbau berechnet, siehe Anhang, da werdet Ihr staunen denke ich.
Nur sollte man[ bei dem Preis auch eine ordentliche Arbeit verlangen können.
Gruß Detlef
Hallo,
habe die Story gerade gelesen. Mich befällt Übelkeit :ausflipp:
Was meinst du dazu: die haben doch sicher einen Abschleppwagen oder Hänger. Die sollen das Auto nach Bremen zum Pabst bringen und dort final reparieren lassen.
Wenn sie wegen Zeit kommen: Rechne doch einfach einen Mietwagen gegen, den du ja nicht genommen hast.
Zu den 15 Sternen: ich denke ich würde mal fallen lassen, daß auch andere Hersteller brauchbare Autos zu verkaufen haben :knueppel:
Hartl schrieb:Hallo an alle,
ich habe mal geschaut was denn im Moment ein Verdeck von Mercedes kostet und den Einbau berechnet, siehe Anhang, da werdet Ihr staunen denke ich.
Nur sollte man[ bei dem Preis auch eine ordentliche Arbeit verlangen können.
Gruß Detlef
5088 teuros :eek::idiot:
agnix:
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC] [/SIZE]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.13, 19:52 von Sophokles.)
Zunächst Glückwunsch zu deiner Gelassenheit. Sowas ist extrem lebensverlängernd.
Was dein Verdeckproblem angeht: Ich kenne mich nicht mit der Rechtslage in
Österreich aus, aber ich denke mal Nachbesserungsversuche hat´s genug gegeben.
Wenn du aus welchen Gründen auch immer (die ja keinen was angehen) die Werkstätte und den Hersteller deines Fuhrparks nicht wechseln willst, bist du für den Händler ja trotzdem kein unbedeutender Kunde.
Ich würde also das Hardtop draufmachen, den Wagen vom Hof fahren und keinen einzigen Cent für diesen Pfusch bezahlen. Wenn der das nicht akzeptiert vielleicht doch eine Schippe drauflegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Österreich keinen vernünftigen Sattler geben soll.
Das wäre das Nächste.
Wenn dass tatsächlich so sein sollte - vielleicht hast du ja geschäftlich im Grossraum München zu tun oder gönnst dir mal ein verlängertes Wochenende. In diesem Fall könnte ich dir einen wirklich Guten empfehlen.
Wir haben auch einen Fuhrpark in eurer Größenordnung eines asiatischen (nicht Japanischen!) Herstellers. Dessen angeblich beste Werkstatt Deutschlands hat es erst nach Anwaltschreiben geschafft ein komplettes Dach mit Schiebedach (Hagelschaden) korrekt einzubauen. Die Standheizung für meinen wurde reingepfuscht - sprich kein Tankgeber im Tank sondern Abgriff bei der Benzinleitung vorne -direkt über´m Kat. War auch noch undicht, die Gebläsesteuerung war auch nicht korrekt usw.
Dem Importeuer war das alles wurscht, es gab nur Standardbriefe. Dafür kaufen wir denen eben keine Autos mehr ab -nicht mal mehr einen Tretroller. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Es gibt in der Branche eben viele, die meinen ab einem gewissen Invest hast du eh´keine Ahnung und kannst ordentlich gemolken werden. Und bei vielen funktioniert das ja auch.
hab beim Freundlichen in Böblingen nachgefragt,
was die 3 Kunststoffscheiben neu Kosten, bei MB
2700 € Netto!
Hab dann gefragt ob da Aktienanteile dabei sind,
es sind wohl 220 AW der Rest also ca. 800 € ist Material.
Die haben alle den Gong nicht gehört!!
Hallo Frank,
das sind dann aber die Kosten für die Erneuerung des gesamten Verdeckhinterteils! Ein reiner Austausch der Kunststoffscheiben ist von Mercedes nicht vorgesehen! Darauf hätten die aber durchaus mal hinweisen können!agnix: