Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Liebe Gemeinde,
die Motorantenne am Kotflügel hinten links fährt nicht mehr ganz ein, bzw. nur mit Hilfe händischem Nachdruck, wobei bei den unteren 2 Gliedern ein deutlicher Widerstand überwunden werden muß. Es ruckt kurz, dann fährt sie aber ohne weitere Hilfe ein.
Ich habe sie mal mit einem Multifunktionsöl geduscht, welches aber noch nicht den gewünschten Effekt brachte.
Also, wie ist vorzugehen?
Wie sollte die Pflege u. wie oft durchgeführt werden?
(Die Antenne dürfte von Hirschmann sein, denn auf dem Endstück ist ein kleines h zu erkennen.
Schon mal Dank im Voraus
LG
Sven
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Hallo Sven,
ja ist von Hirschmann und es gibt im Zubehör Pflegetücher dafür.
Gruß Guido
Moin Moin aus dem Norden
Wenn Du die Überwürfmutter löst und die Antenne ausfahren läßt kannst Du den Stab rausziehen und dann mit Öl behandeln.Der untere Teil mit der Verzahnung braucht Kunststoffett man kan ihn auch im Zubehör einzeln bestellen kostet bei 30 €.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hallo Sven,
im Grunde reicht es aus, wenn du die Antenne mehrfach reinigst und dann regelmäßig einmal pro Monat wiederholen.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 137
Themen: 8
Registriert seit: 12.02.2012
Versuch doch mal mit balistol, wirkt Wunder und verharzt nicht....
Beiträge: 390
Themen: 35
Registriert seit: 26.10.2012
Hallo Sven!
Benutze feines Maschinen Oel. Ich nehme Oel für Nähmaschinen.
Beim säubern nur nach oben abputzen so kommt der Dreck von der
Antenne runter. Einmal im Monat reicht voll aus.
Gruß Frank
:bier:
Moin Moin aus dem Norden
von Balistol kann ich nicht so viel Gutes erzählen .Ich habe als Sportschütze keine guten Erfahrungenen damit gemacht. Obwohl auch für den Sektor entwickelt hatten wir viel Ärger weil der Schmierstoff gerade bei empfindlich abgestimmten 1911er Sportpistolen doch verhartzt.
Gruß von der Ostsee
Mathias
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Gude Sven....also ich hätte das gleiche Problem wie Du. Ich hab halt kräftig geölt mit wd 40 und nach einen halben Tag rein und raus lief das Ding wieder super. Jetzt putze ich ab und an mal die Antenne, es sollte aber nicht zuviel Öl darauf kleben bleiben sonst verklebt das Ding wieder. LG maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Bedienung der Suchfunktion kann ferner hilfreich sein!
Regelmäßige Wartung der Antenne mit WD 40 etc. ... "fast transparentes Schmierzeug" hilft fast alles ... machst Du es nicht... wird diese irgendwann laut und fährt irgendwann nicht mehr ganz rein!
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
von Balistol kann ich nicht so viel Gutes erzählen .Ich habe als Sportschütze keine guten Erfahrungenen damit gemacht. Obwohl auch für den Sektor entwickelt hatten wir viel Ärger weil der Schmierstoff gerade bei empfindlich abgestimmten 1911er Sportpistolen doch verhartzt.
Gruß von der Ostsee
Mathias
Kann ich bestätigen.
Nimm break free oder Vergleichbares für die 1911'er.
Ballistol ist aber für Revolver absolut ok.
Meine Antenne fuhr nicht mehr komplett ein. WD 40 drauf und jedesmal kam eine Ladung altes Fett, Konsistenz wie Lehm, mit hoch.
Wenn einmal gängig und sauber kann man auch Ballistol nehmen.