Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorruckeln behoben !!!!!!!!!
#1

Hallo Forum !

Hier also zumindest mal meine Ursache zu der hier viel diskutierten Sache mit dem Ruckeln / Stottern bei warmem Motor sobald man an eine Ampel kommt oder den SL abbremst :


SCHLÄUCHE UND WINKELSTÜCKE DER LEERLAUFREGELUNG ZERBRÖSELT !!!

Da unsere Dicken ja meist schon 15 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben werden diese Schläuche ( welche zu den Einspritzdüsen führen ) porös bzw. wie in meinem Fall einer sogar komplett entzwei in einem Winkelstück ...
Somit zieht der Dicke Falschluft im Stand und der unrunde Lauf kommt zu Stande

Mein Mechaniker traf also beim ersten Schuss und die Kosten lagen unter 200.-€ . Auch meine Probefahrt soeben fiel positiv aus - alles wieder i. O...
:bier:

Gruß und allzeit Gute Fahrt ...
:drive:

Andy

´92er SL 500, `59er Caddy Eldorado Conv, `71er 230 Strich Acht,`88er Porsche 911 Targa, `91er Jeep Wrangler in Erstbesitz..
Zitieren
#2

Ja, es ist auf jeden Fall sinnvoll, die ganzen Schläuche gelegentlich mal zu wechseln. bei den Spritschläuchen hab ich das bei meinem 22 Jahre alten schon mal präventiv gemacht, auf daß er mir nicht mal spontan abfackelt. Für Kunststoffteile gilt das zum Teil auch.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#3

Hallo Andy,

Vielen dank für deine Info, Warts du beim
Freundlichen oder bei einer freien Werkstatt ??

Gruß Frank
Zitieren
#4

Die LH und ME besitzen gar keine Leerlaufsteller da,geht es gleich über die Drosselkllappe nur als hinweis.Wink

Grüssle
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Horst B
15.11.13, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste