Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuergerät SL500 LH Einspritzung
#1

Hallo zusammen,

ich benötige ein wenig Unterstützung.
Ich hatte an meinem SL 500, Bj. 1993 mit LH-Einspritzung ein Schaden am E-Gas Steuergerät. Hatte einen Kabelbruch am Kabel der Drosselklappe.
Die Drosselklappe habe ich erneuert (gebraucht) und das Steuergerät wurde repariert.
Nach dem Einbau des reparierten Steuergerätes läuft der Wagen zwar wesentlich besser als vorher, aber so das gelbe vom Ei ist das immer noch nicht. Manchmal hat er im unteren Drehzahlbereich leichte Leistungseinbrüche bzw. Aussetzter.
Meine Frage nun:
Beim einschalten der Zündung hört man ein surrendes Geräusch von der Drosselklappe. Ist das normal?
Muss man die Steuergeräte reseten nachdem sie Überprüft/ repariert worden sind? MSG und E-Gas waren zur Reparatur/ Diagnose

Vielne Dank schonmal für Eure Antworten

Gruß
Holger
Zitieren
#2

Hallo Holger,

meine Drosselkappe surrt auch nach dem Einschalten der Zündung. Die Steuergeräte müssen nach der Reparatur sicherlich nicht resetet werden.
Leider kann ich dir auch nicht sgen, ob evtl. eine neue andere Drosselkappe angelernt werden muss. Dies ist bei manchen Fahrzeugen nötig. Glücklicherweise musste ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigen, mein SL läuft inzwischen einwandfrei.

Gruß Jochen
Zitieren
#3

Vielen Dank für die Antwort!
Der Wagen läuft auch mittlerweile auch recht gut, zumindest im Benzinbetrieb.
Beim Gasbetrieb habe ich immer noch leichte Aussetzter beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich.
Werde in den nächsten Tagen nochmal zwei neue Zündspulen verbauen,. Die alten haben ja schon fast 20 Jahre auf dem Buckel und sind von Beru.

Hoffe, dass ich den Wagen irgendwann mal richtig zum laufen bekomme.


Gruß aus Kamen

Holger
Zitieren
#4

Hallo Holger,

nimm die Zündspulen von Bosch.

Hast Due eigentlich die Verteiler + Finger gechecked (Bosch ?) und die Zündkabel durchegmessen (Beru) ?

Gruss Jens
Zitieren
#5

Hallo Jens,

Verteiler und Finger sind gecheckt und ca. 1Jahr alt (natürlich Bosch). Kerzen habe ich Bosch Iridium Kerzen drin, nur die Kabel und die Spulen sind noch alt und von Beru, wobei der Vorbesitzer die Kabel schonmal erneuert haben muss.
Werde das ersteinmal als nächstes austauschen.

Gruß aus Kamen

Holger
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jochen_E
17.08.16, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste