Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

elektronische Tieferlegung
#11

Grüni schrieb:Grüß Dich.

Hier ein Link zu Erwerb der gesuchten WIS:

http://www.mercedes-benz-classic-store.c...07979d6c46

Hab ich gestern auch gemacht.

Was die Härte deines Fahrwerkes angeht so schließe ich mich der Meinung an das die Bulleneier nicht mehr in vollen Umfang ihrer gedachten Bestimmung nachkommen. Ich kann mir nicht vorstellen das 3cm tiefer ein derart hartes Fahrwerk zur Folge haben, auch wenn die Federn meines Wissens nach eine progressive Kennung haben.
Selber schrauben soll angeblich auch kein großes Hexenwerk sein. Jedoch is bei unzureichender Kentnis ein Fachmann unumgänglich(ich kanns auch nich:wimmerSmile.

Weiterhin hoffe ich das Du einen Großteil der Kaufsummen als finanziellen Rückhalt zur Verfügung hast. Wartungsstau is ein ganz übles Wort, gerade was solch ein fahrzeug angeht. Leider weiß ich zu genau wovon ich rede....:money:
Hallo Grüni,
ich denk, dass das Fahrzeug keinen Wartungsstau hat. Es wurden sämtliche Kundendienste gemacht ist alles belegt. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass das Fahrzeug von Lorinser um 3 cm Elektronisch tiefergelegt wurde. Ich versuch nur herauszufinden ob da einfach ein neuer Nullpunkt eingespeichert wird oder ob andere Federn nötig sind. Ich lese hier schon sehr lange mit und weis um die Probleme des Fahrwerks/Kabelbaum usw.
Habe gehofft, dass jemand was davon weis und wie das gemacht wird/wurde.
Dank dir
Gruß Andi:danke:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste