Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kühler sehr laut, normal?
#1

Hallo allerseits,

höllische Temperaturen und der Kühler läuft natürlich. Aber ist es denn normal, dass dieser so laut ist? Also ich finde es unangenehm. Stehst an der Ampel und der Kühler wirbelt mit diesem Geräusch.:frage:

vG
Zitieren
#2

Hallo Erhan,

ohne das jetzt selbst gehört zu haben, ist das jetzt natürlich Glaskugellesen :pfeif:

Aber wenn der Viskolüfter bei den Temperaturen auf Dauerbetrieb geht und vielleicht der Elektrolüfter noch zusätzlich anspringt, dann wird es schon mal etwas lauter. Ist halt bei der Hitze so.

:bier:
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden
gut das Ihr das Thema anfangt.Ich habe das gleiche Problem nur das bei mir die beiden Elektrolüfter immer laufen,auch wenn der Motor kalt ist und die Klima ausgeschaltet.Ich habe gemessen und rausgefunden das die beiden Lüfterstufen von dem Klimasteuerkasten immer angesteuert werden.Das ist für mich unlogisch es müßte zumindest Ruhe sein wenn die Klima ausgeschaltet ist.Wer kann mir euinen Tipp geben oder hat eine Steuereinheit für Temperaturautomatik zum Verkauf.
Gruß von der Ostsee
Mathias :confused:
Zitieren
#4

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
gut das Ihr das Thema anfangt.Ich habe das gleiche Problem nur das bei mir die beiden Elektrolüfter immer laufen,auch wenn der Motor kalt ist und die Klima ausgeschaltet.Ich habe gemessen und rausgefunden das die beiden Lüfterstufen von dem Klimasteuerkasten immer angesteuert werden.Das ist für mich unlogisch es müßte zumindest Ruhe sein wenn die Klima ausgeschaltet ist.Wer kann mir euinen Tipp geben oder hat eine Steuereinheit für Temperaturautomatik zum Verkauf.
Gruß von der Ostsee
Mathias :confused:
Hallo,

ich hatte das Problem damals bei meinem 280er. Wir haben den Ansaugtemperatutfühler getauscht und das Problem war weg. Durch Fehlerspeicher auslesen rausgefunden.:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Hallo,
dazu hab ich auch mal eine Frage. Ist es normal das der Lüfter, nach abstellen des Wagens, nicht nachläuft?
Motortemp überr 90 Grad. Draussen 30 Grad. Nach Zündung aus - dreht sich nichts mehr.
Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Zitieren
#6

uwet schrieb:Hallo,
dazu hab ich auch mal eine Frage. Ist es normal das der Lüfter, nach abstellen des Wagens, nicht nachläuft?
Motortemp überr 90 Grad. Draussen 30 Grad. Nach Zündung aus - dreht sich nichts mehr.
Danke.
Moin Moin
ja das ist normal,denn die Relais der Elektrolüfter werden Plusseitig über das Zündschloß Klemme 15X versorgt.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Hope
17.05.16, 18:52
Letzter Beitrag von Mathes
24.03.16, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste