Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Türlautsprecher
#1

Hallo zusammen, kann mir jemand eine Erklärung geben für folgendes.
Ich hab bei den Türlautsprechern ( unten 4-polig, oben 2-polig ) den
oberen 2-poligen Anschluss weggelassen und festgestellt dass trotzdem
beide LS funktionieren. Für was ist bitte der obere 2-Polige Anschluss?

Dankle, gerd
Zitieren
#2

Keiner irgend eine Erklärung?
Zitieren
#3

Moin,

Das ist meist um das Signal für den Hochtöner durchzuschleifen. Am Tief-/Tiefmittelton kommt das Signal vom Radio respektive vom Verstärker an.

Über das zweite Anschlußpärchen geht es nach oben. Meist ist dann im Kabelstrang für den Hochtöner dann eine Frequenzweiche eingeschweißt....."

Somit stehen für einen Lautsprecher eben mehrere Konfigurationen zur Verfügung.
Mit externen (meist besseren) Weichen, für Mehrwegesysteme, oder eben wie oben beschrieben.

BRGDS
Zitieren
#4

Nö ist mir wurscht...

"meist" soll heißen, bei vielen günstig Angeboten bis rein in die Mittelklasse. Damit man mit dem Produkt einfach flexibler agieren kann. Ohne einen großen Aufwand zu betreiben bei marginaler Klangveränderung... Einfach Marketing.

So etwas ist im oberen Preissegment nicht mehr zu finden. Da wird definiert auf ein System hingearbeitet und oprimiert.

Eigentlich wollte ich nu gar nicht so viel dazu schreiben....

Aber seimes drum

Have sun
Zitieren
#5

Hallo Oliver,

ich habe mich seit 2006 mit der Thematik "Musikanlage im SL" auseinandergesetzt :frage: und konnte vor zwei Jahren meine persönlichen Vorstellungen abschließend realisieren :daumenh:. Mein Ansatz erhebt nicht den Anspruch besonders toll zu sein oder vielleicht sogar eine Art Musterlösung, sondern soll lediglich für die vielen Unentschlossenen und Suchenden ein kleiner Informationsbaustein auf dem Weg zu „ihrer Musikanlage“ sein :echt:.

Musikanlage im SL

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mercedesoldie
26.04.12, 21:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste